Für alle, die sich für den Koson-Stater interessieren, gibt es Neuigkeiten, die die Auffassung bekräftigen, daß es sich doch eher um eine antike als um eine mittelalterliche Münze handelt. In Rumänien wurde ein neuer Hort von Koson-Stateren gefunden. Eine Analyse des Goldes ergab, daß es aus rumänischen Flüssen gewaschen war. Diese Technik war im mittelalterlichen Rumänien nicht üblich.
In "Numismatic Collaboration in Some Former Soviet Bloc Nations",
By: Georges Depeyrot
in: The Journal of Ancient Numismatics, Alfredo De La Fe (Editor)
Volume 3 , Issue 1
Ich habe hinzugefügt das Bild eines Teils dieses Hortes (aus der zitierten Zeitschrift) und meine eigene Münze.
Weitere Informationen finden sich z.B. im Historischen Thread.
Mit freundlichem Gruß
Neue Erkenntnisse zum Koson-Stater
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 5 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 3 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit, numis-sven2