Was hält ihr von diesen Fälschungen??
Moderator: Homer J. Simpson
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Zur allgemeinen Information für diejenigen unter euch, denen dies nicht bekannt ist. Probus ist unter dem Namen "moneta" Administrator des österreichischen Numismatik-Cafes und Betreiber des Münzhandels "moneta.at". Soweit ich auf seiner Webseite ersehen konnte, bietet er jede Menge Fälschungen an, die allerdings auch als solche in der Beschreibung kenntlich gemacht sind.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 638
- Registriert: Mi 23.09.09 22:35
- Wohnort: Raetia, Castra Regina
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
justusmagnus hat geschrieben:Soweit ich auf seiner Webseite ersehen konnte, bietet er jede Menge Fälschungen an, die allerdings auch als solche in der Beschreibung kenntlich gemacht sind.
Als Anfänder kann ich mich bei Probus bedanken dafür, dass er als ein seröser Händer die Fälschungen expliziert auflistet. Als ein Händer und va. als ein Forummitglied weckt er Vertrauen, was bei unserem Hobby sehr wichtig ist.
Wichtig ist auch, dass wir etwas neues Fälschungen bezüglich gelernt haben. Für mich persönlich ist die Frage nach Erkennungsmerkmalen dieser Fälschungen fast beantwortet.
Die erste Münze ist eine moderne Fälschung. Profis erkennen es ohne Problem. Was mich gewundert hat ist der Preis für diese Fälschung.
Die letzten zwei Münzen sind Gußfälschungen. Und wie ich es verstanden habe: es handelt sich, zumindest per Bild, um gute Fälschungen. Die Fälscher haben sich Mühe gegeben. So kann man diese Münzen als "gefährlich" bezeichnen. Deswegen kann man sagen, dass es gut ist, dass sie bei Prous gelandet sind und nicht bei Ebuu.
Es wäre einfach super, wenn Probus etwas mehr zu diesen Fälschungen erzahlt.
Gruß
Ihr Theo
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Theo,
unter dem Titel "Fälschungen erkennen – leicht gemacht" ist in der Zeitschrift "Münzenwoche" (online) ein interessanter und informativer Artikel von Ursula Kampmann erschienen, den ich jedem an dieser Thematik Interessierten nur empfehlen kann. Drei weitere Artikel sollen in der nächsten Zeit folgen.
Link -----> http://www.muenzenwoche.de/de/page/5?PH ... rt5g02san6
unter dem Titel "Fälschungen erkennen – leicht gemacht" ist in der Zeitschrift "Münzenwoche" (online) ein interessanter und informativer Artikel von Ursula Kampmann erschienen, den ich jedem an dieser Thematik Interessierten nur empfehlen kann. Drei weitere Artikel sollen in der nächsten Zeit folgen.
Link -----> http://www.muenzenwoche.de/de/page/5?PH ... rt5g02san6
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 3077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 3592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder