Münzbestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 14.08.04 21:25
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzbestimmung
Hallo Leute,
Gibt es nicht eine wirklich gute Datenbank wo zumindest ein Großteil der bekannten römischen Münzen drin ist.
Ich suche mich immer dumm und dämlich wenn ich einen Römer bestimmen will wo nur noch ein Bruchteil zu erkennen ist.
Es gibt ja auf http://www.tesorillo.com/aes/home.htm eine sehr gut gemachte Seite zur Bestimmung von Spätrömern. Besonders gefallen mir die Excel-Listen.
Gibt es sowas auch für die frühen Römer. Oder zumindest Excel-Tabellen, wo ich nur bestimmte Teile auswähle und dann immer näher zur Bestimmung ran komme.
Wenn es den RIC als Excel gäbe...
Gibt es nicht eine wirklich gute Datenbank wo zumindest ein Großteil der bekannten römischen Münzen drin ist.
Ich suche mich immer dumm und dämlich wenn ich einen Römer bestimmen will wo nur noch ein Bruchteil zu erkennen ist.
Es gibt ja auf http://www.tesorillo.com/aes/home.htm eine sehr gut gemachte Seite zur Bestimmung von Spätrömern. Besonders gefallen mir die Excel-Listen.
Gibt es sowas auch für die frühen Römer. Oder zumindest Excel-Tabellen, wo ich nur bestimmte Teile auswähle und dann immer näher zur Bestimmung ran komme.
Wenn es den RIC als Excel gäbe...
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Hier einige Links für imperiale Münzen:
Cohen gibt es online: http://www.virtualcohen.com/
Wildwinds ist ganz gut zum Suchen, aber mit Vorsicht zu geniessen, da die Referenzen nicht kontrolliert sind: http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html
Und unübertroffen zum Bestimmen von Spätrömern sind wohl Helveticas Listen: http://www.catbikes.ch/coinstuff/coinstuff.htm
Mit freundlichem Gruß
Hier einige Links für imperiale Münzen:
Cohen gibt es online: http://www.virtualcohen.com/
Wildwinds ist ganz gut zum Suchen, aber mit Vorsicht zu geniessen, da die Referenzen nicht kontrolliert sind: http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html
Und unübertroffen zum Bestimmen von Spätrömern sind wohl Helveticas Listen: http://www.catbikes.ch/coinstuff/coinstuff.htm
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Norbertus,
zum Glück gibt es das nicht, dann wäre das Sammeln ja langweilig.
Es gibt verscheidene Seiten:
http://romanatic.com/
eine sehr gute Seite für das, was sie abdeckt. Imperiale Münzen, ich glaube bis Vespasian sind sie jetzt.
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Hier gibt's EXCEL-Listen hauptsächlich für Spätrömer.
http://www.acsearch.info/
Auktionsergebnisse. Für z.B. Spätrömer kaum zu brauchen aber eine sehr nützliche Seite.
http://www.wildwinds.com/
Technisch leider sehr schlecht, die Daten, weil oft von Ebay, sind mit Vorsicht zu genießen aber immer noch nützlich.
Dann gibt es zahllose Spezialseiten, hier ist eine sehr gute Linksammlung:
http://www.hjkrenzer.de/roemer/_links.htm
Andreas
zum Glück gibt es das nicht, dann wäre das Sammeln ja langweilig.
Es gibt verscheidene Seiten:
http://romanatic.com/
eine sehr gute Seite für das, was sie abdeckt. Imperiale Münzen, ich glaube bis Vespasian sind sie jetzt.
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Hier gibt's EXCEL-Listen hauptsächlich für Spätrömer.
http://www.acsearch.info/
Auktionsergebnisse. Für z.B. Spätrömer kaum zu brauchen aber eine sehr nützliche Seite.
http://www.wildwinds.com/
Technisch leider sehr schlecht, die Daten, weil oft von Ebay, sind mit Vorsicht zu genießen aber immer noch nützlich.
Dann gibt es zahllose Spezialseiten, hier ist eine sehr gute Linksammlung:
http://www.hjkrenzer.de/roemer/_links.htm
Andreas
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Man kann bei den Datenbanken schon suchen. Wildwinds ist aber keine
und bietet keine Suchfunktion. Das ist schade, dort hat jemand sehr viel Zeit und Arbeit und sicher auch Herzblut investiert aber da die Grundlage schlecht ist ist Wildwinds leider wenig nützlich zur Bestimmung. Wenn man schon ziemlich genau weiß, was man hat, kann man es auch finden aber das ist eben ganz oft nicht der Fall.
und bietet keine Suchfunktion. Das ist schade, dort hat jemand sehr viel Zeit und Arbeit und sicher auch Herzblut investiert aber da die Grundlage schlecht ist ist Wildwinds leider wenig nützlich zur Bestimmung. Wenn man schon ziemlich genau weiß, was man hat, kann man es auch finden aber das ist eben ganz oft nicht der Fall.
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Was ich bei Wildwinds schlimmer finde, ist, daß die Referenzen nicht kontrolliert werden, sodaß es viele falsche gibt. Selbst die Beschreibungen stimmen manchmal nicht.
Und auch RIC ist keine Datenbank. Wenn man da z.B. Probleme mit dem Herrscher hat, wird es schwierig. Besonders weil er zuwenig Bilder hat, im Gegensatz zu Wildwinds.
Mit freundlichem Gruß
Und auch RIC ist keine Datenbank. Wenn man da z.B. Probleme mit dem Herrscher hat, wird es schwierig. Besonders weil er zuwenig Bilder hat, im Gegensatz zu Wildwinds.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 4 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 8 Antworten
- 1456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 6 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder