habe in meiner Wühlkiste den folgenden Großfollis gefunden, den ich mal in einem größeren Lot erworben hatte. Klingt blöd , aber ich kann nicht entziffern, wer das ist, geschweige denn eine genaue Bestimmung vornehmen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
@ Münzschreck: Leider bekomme ich keine besseren Fotos hin mit meiner Makrofunktion. Glaube nicht, dass es Maximinus ist, denn in der Hand sind die letzten Buchstaben des Namens eindeutig ...ANVS... Aber Siscia ist es wohl aufgrund der Beizeichen.
@Peter43: Danke für den Tipp mit dem Kankelfitz. Ich hatte zuletzt keinen mehr, habe mir aber vor einigen Tagen genau aus diesen Gründen wieder einen Kankelfitz ersteigert, den ich in Kürze erhalten werde.
für die folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Auf der einen Seite sehe ich ein Schiff und auf der anderen Seite ein Kopf mit...
Letzter Beitrag
Dieser Pfennig aus Speyer zeigt zwar das gekrönte Brustbild Heinrich III., doch vermutet Hermann Dannenberg eine spätere Prägung Ende des 11. Anfang...