(Mir) unbekannter Tetrarch, Bitte um Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 365
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

(Mir) unbekannter Tetrarch, Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von pontifex72 » Sa 06.02.10 15:06

Hallo zusammen,

habe in meiner Wühlkiste den folgenden Großfollis gefunden, den ich mal in einem größeren Lot erworben hatte. Klingt blöd :oops: , aber ich kann nicht entziffern, wer das ist, geschweige denn eine genaue Bestimmung vornehmen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Voraus.

MfG
Thomas
Dateianhänge
Terarch_rv.jpg.JPG
Tetrarch_av.jpg.JPG

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13412
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2464 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 06.02.10 15:59

Der Typ ist GENIO AVGVSTI. Ich tippe mal auf Galerius: IMP C MAXIMIANVS PF AVG. Sollte aber noch bestätigt werden.

Übrigens bewährt sich bei solchen Fragen immer der Kankelfitz!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Münzschreck
Beiträge: 154
Registriert: So 31.01.10 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Münzschreck » Sa 06.02.10 16:42

Hey,

ich werf mal diesen Maximinus II. aus Siscia in die Runde, dessen Rv. zumindest die gleichen Beizeichen wie deine Münze aufweist.

http://www.muenzauktion.com/ritter/item.php5?id=29512

Könntest du die Vorderseite deiner Münze evtl. nochmal scannen oder schön frontal ablichten?

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 365
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Beitrag von pontifex72 » Sa 06.02.10 17:14

Danke Euch beiden für die Einschätzungen.

@ Münzschreck: Leider bekomme ich keine besseren Fotos hin mit meiner Makrofunktion. Glaube nicht, dass es Maximinus ist, denn in der Hand sind die letzten Buchstaben des Namens eindeutig ...ANVS... Aber Siscia ist es wohl aufgrund der Beizeichen.

@Peter43: Danke für den Tipp mit dem Kankelfitz. Ich hatte zuletzt keinen mehr, habe mir aber vor einigen Tagen genau aus diesen Gründen wieder einen Kankelfitz ersteigert, den ich in Kürze erhalten werde.

MfG
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannter Grieche - Bestimmungshilfe
    von Erdnussbier » » in Griechen
    4 Antworten
    1387 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe unbekannter Groschen
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    811 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1
  • Bestimmungshilfe unbekannter Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1883 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Unbekannter Albus ??? Bestimmungshilfe erbeten
    von Münze_123 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1102 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münze_123
  • Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    900 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43