Bitte um Eure Unterstützung
Moderator: Homer J. Simpson
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bitte um Eure Unterstützung
Hallo, schönen guten Abend.
Ich brauche schon wieder Eure Hilfe.
Ich versuche die Münzen zu bestimmen, die ich mal in einem ungereinigtem Lot erworben habe. Nun stoße ich mal wieder an meine Grenzen und brauche Eure Hilfe.
Das gute Stück hat einen Durchmesser von 15mm - 17mm.
Ich danke Euch für Eure Unterstützung.
Grüsse Thomas
Ich brauche schon wieder Eure Hilfe.
Ich versuche die Münzen zu bestimmen, die ich mal in einem ungereinigtem Lot erworben habe. Nun stoße ich mal wieder an meine Grenzen und brauche Eure Hilfe.
Das gute Stück hat einen Durchmesser von 15mm - 17mm.
Ich danke Euch für Eure Unterstützung.
Grüsse Thomas
- Münzschreck
- Beiträge: 154
- Registriert: So 31.01.10 15:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das ist, neben den 'gallischen' Imitationen und denen vom DIVO CLAVDIO Typ (mit Adler bzw. Altar) der häufigste 'Barbar'. Man erkennt es am Stil, das ist sehr plump und grob verglichen mit den offiziellen. Auf besser erhaltenen Exemplaren auch an den Legenden.
Das ist 'Trugschrift', d.h. es ergibt keinen Sinn und oft bestehen die Legenden fast nur aus IIIIIIIIIIIIIIIIII. Man findet auch mal lustig umgedrehte Buchstaben.
Das ist 'Trugschrift', d.h. es ergibt keinen Sinn und oft bestehen die Legenden fast nur aus IIIIIIIIIIIIIIIIII. Man findet auch mal lustig umgedrehte Buchstaben.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Geh mal zu www.vcoins.com und suche da nach 'barbarous'.
Dort findest Du ein paar gut erhaltene Exemplare, bei denen kann man die Trugschrift besser erkennen. So geballt sehen die aus, wie beim Basteln im Kindergarten hergestellt.
Dort findest Du ein paar gut erhaltene Exemplare, bei denen kann man die Trugschrift besser erkennen. So geballt sehen die aus, wie beim Basteln im Kindergarten hergestellt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 10 Antworten
- 4969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
-
- 20 Antworten
- 13383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43