Salonina Fälschung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
tetricus
Beiträge: 145
Registriert: Mo 26.11.07 12:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Salonina Fälschung?

Beitrag von tetricus » Di 23.02.10 19:04

Habe bei ebay eine Münze ersteigert. Ist dies eine Fälschung, da mir der Antoninian doch relativ leicht vorkommt 2,8 gr. bei 22mm Durchmesser?
Wenn ja, woran kann man das noch erkennen? Es handelt sich um eine Salonina RIC 90: Wäre um jeden Hinweis dankbar, weil ich absolut keine Ahnung von Fälschungen habe und relativ neu bin. Bei antiken Münzen jedenfalls.
Dateianhänge
Scannen0001.jpg
Scannen0002.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 23.02.10 19:11

Keine Bange! Erstens echt, zweitens sehr hübsch. Der dünne Schrötling und der Stil sind typisch für die Münzstätte Antiochia. Göbl 1637e (26 Exemplare).

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Di 23.02.10 19:26

Mit den Antoninianen von Salonina liegst du auf der (fälschungs)sicheren Seite, die werden so gut wie nie gefakt :)

Übrigens für diese Dame ein Portrait der netteren Kategorie, denn meist sind die Portraits von ihr arg verunglückt...

tetricus
Beiträge: 145
Registriert: Mo 26.11.07 12:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tetricus » Di 23.02.10 19:28

Wie werden eigentlich Fälschungen gemacht? Und woran kann man das am Münzbild erkennen? Wenn es ein einheitliches Merkmal gibt. Danke für die Auskunft.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 23.02.10 19:47

Ach tetricus,

was wäre das schön, wenn es ein einheitliches Merkmal für Fälschungen gäbe...

Lies am besten mal den "Fälschungsgalerie"-Thread oben in diesem Forum, und das Fälschungen-Unterforum im amerikanischen Forum. Da wird Dir die ganze Bandbreite des Grauens vor Augen geführt...

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1175 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    1816 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2664 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    1374 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43