Erbitte noch einmal Hilfe
Moderator: Homer J. Simpson
Erbitte noch einmal Hilfe
Hallo,
da das eben so wunderbar schnell ging, habe ich mein zweites Problemkind auch einmal angehangen. Könnte es sich um einenn Elagabal handeln?
Viele Grüße und erneut vielen Dank,
René
da das eben so wunderbar schnell ging, habe ich mein zweites Problemkind auch einmal angehangen. Könnte es sich um einenn Elagabal handeln?
Viele Grüße und erneut vielen Dank,
René
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
Weißt Du die Stadt?
Es gibt für diese eine gute Bestimmungshilfe, auf der Rückseite steht nämlich neben dem Stadtnamen der Name des Magistrats (ich benutze das hier als Sammelbegriff, es gab verschiedene Titel). Über diesen Namen kann man dann auf den Herrscher und, falls der Stadtname nicht mehr zu lesen ist, oft auch auf die Stadt schließen.
Es gibt für diese eine gute Bestimmungshilfe, auf der Rückseite steht nämlich neben dem Stadtnamen der Name des Magistrats (ich benutze das hier als Sammelbegriff, es gab verschiedene Titel). Über diesen Namen kann man dann auf den Herrscher und, falls der Stadtname nicht mehr zu lesen ist, oft auch auf die Stadt schließen.
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
habe die abkürzungen gesucht, aber leider istz nichts zu erkennen. Die Buchstaben auf der Rückseite ergeben für mich auch keinen sinn. Sie sehen teilwweise irgendwie eher griechisch aus, oder liegt das an der Korrosion?
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
Ist eine Provinzmünze... die Buchstaben sind etwas anders.
Ich habe ja auch keine Ahnung von Provinzmünzen, aber wenn du genauer hinschaust kannst du KIANO lesen.
Das tippst du bei ACsearch ein, mit Sternchen, *kiano* und suchst die Rückseite.
Ich habe ja auch keine Ahnung von Provinzmünzen, aber wenn du genauer hinschaust kannst du KIANO lesen.
Das tippst du bei ACsearch ein, mit Sternchen, *kiano* und suchst die Rückseite.
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
Ich wußte nicht, wieviel Du schon weißt. Die Legenden sind tatsächlich griechisch aber von allen Provinzlern sind die aus Moesien und Thrakien noch am Einfachsten zu bestimmen. Trotzdem natürlich nicht sofort, wenn man sie noch nicht kennt.
Averslegende ist AV K M AVP ANTON(E)INΩC oder ähnlich, Reverslegende MAPKIANOΠOΛ(E)ITΩN, davor (beginnend bei 7 Uhr) wohl VΠ AVP ΓΑΛΛΟV.
Geprägt also unter dem Legaten Aurelius Gallus. Manchmel kann man Caracalla und Elagabal anhand des Portraits und der Legenden nicht so recht unterscheiden da hilft dann der Name des Legaten.
http://web.archive.org/web/200604301250 ... page8.html
Averslegende ist AV K M AVP ANTON(E)INΩC oder ähnlich, Reverslegende MAPKIANOΠOΛ(E)ITΩN, davor (beginnend bei 7 Uhr) wohl VΠ AVP ΓΑΛΛΟV.
Geprägt also unter dem Legaten Aurelius Gallus. Manchmel kann man Caracalla und Elagabal anhand des Portraits und der Legenden nicht so recht unterscheiden da hilft dann der Name des Legaten.
http://web.archive.org/web/200604301250 ... page8.html
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
Statthalter anscheinend nicht Aur. Gallus, sondern Iul. Faustinianus: Hristova-Jekov, Marcianopolis, S. 58, das oberste Stück, wohl stempelgleich.
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
ok der letzte Eintrag kam während ich noch schrieb *g* ... also ist der statthalter ungewiss ... hast Du ein Bilde von der Münze oder einen Link ... oder die ISB_N des Buches?
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
Wenn Curtis das sagt wird es schon stimmen, ich habe geraten, weil ich es nicht so gut erkennen konnte.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Erbitte noch einmal Hilfe
Nein, der Statthalter ist nicht ungewiss, sein Name ist auf deinem Stück teilweise, auf dem zitierten stempelgleichen Exemplar sogar voll lesbar: V I FAVCTINIANOV.
ISBN 954-680-274-3.
ISBN 954-680-274-3.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theoupolites
-
- 5 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 13 Antworten
- 2812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 3 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student