Hilfe bei Provinzmünze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Provinzmünze

Beitrag von Peter43 » Mi 16.06.10 11:15

Hallo!

Es wäre besser gewesen, für ein neues Thema einen neuen Thread zu beginnen. Welche Fragen hast Du zu der oberen Münze? Es wird natürlich Ares sein und nicht Athena, gerade wegen der Bekleidung. Von Serdica gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Ares-Typen. Diese ist nicht in Hristova/Jekov Serdica. Mit €40 halte ich die Münze für sehr preiswert, trotz des Stempelbruchs auf der Rs.

Die Münze aus Hadrianopolis zeigt einen häufigen und weit verbreiteten Typus. Der muß nicht immer zu einer besonderen Gelegenheit ausgegeben worden sein.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
PeterI
Beiträge: 410
Registriert: Mo 06.07.09 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Provinzmünze

Beitrag von PeterI » Mi 16.06.10 11:25

Ich wollte das Forum nicht unnötig aufblasen, deswegen habe ich mich in diesen Thread eingeklinkt.

Kann man in etwa sagen, wann die obere Münze geprägt wurde? Caracalla sieht noch recht jung aus (197 - 211) ???
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Provinzmünze

Beitrag von Peter43 » Mi 16.06.10 11:38

Das Forum hat genug Speicherplatz!

Die zeitliche Eingrenzung bei Provinzialmünzen ist sehr schwierig, weil im Gegensatz zu den imperialen Münzen in der Regel keine Titulatur angegeben ist, aus der man das Herrschaftsjahr ermitteln kann. In Serdica gibt es für Caracalla auch nur wenige von einem Statthalter signierte Münzen. So können wir im Prinzip nur vom Münzbild ausgehen. Mit dem Lorbeerkranz ist Caracalla bereits Augustus. Das wurde er im Herbst 197. Und er hat noch nicht sein grimmiges Gesicht wie in der Spätphase. So teile ich Deine Vermutung, daß diese Münze vor seiner Alleinherrschaft geprägt wurde.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
PeterI
Beiträge: 410
Registriert: Mo 06.07.09 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Provinzmünze

Beitrag von PeterI » Mi 16.06.10 12:06

Vielen Dank Jochen
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von sven1248 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1164 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Wechselgeld » » in Mittelalter
    3 Antworten
    904 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wechselgeld
  • hilfe bei der Bestimmung
    von akrepcom » » in Medaillen und Plaketten
    12 Antworten
    2046 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder