unbekannte Provinzmünze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte Provinzmünze

Beitrag von Antonian » Sa 24.07.10 15:33

Hallo Münzfreunde
Hab mal wieder eine Provinzmünze die schwierig zu bestimmen ist. Sie ist 20mm x 22mm groß, ca 6g schwer. einige griechische Buchstaben sind erkennbar. Vorderseite Kopf nach rechts, Rückseite Figur nach links (?) in der linke Hand einen kleinen Gegenstand nach oben haltend, in der rechten entweder einen Bogen oder einen Stab haltend. Bin gespannt ob das jemand eine Idee hat. Bei Wildwinds partial inscription research bin ich leider auch nicht weiter gekommen. Ich hab noch die Buchstaben die ich zu erkennen glaube in ein weiteres Bild eingefügt, außerdem die Umrisse der Figur auf der Rückseite skizziert. In natura sind die Buchstaben un die Figur wesentlich besser erkennbar.
Gruß
Antonian
Dateianhänge
provinz_2.jpg
Provinz_1.jpg
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Provinzmünze

Beitrag von Peter43 » Sa 24.07.10 16:11

Immerhin steht fest, daß es sich um Antoninus Pius handelt. Die Legende müßte AVT AI ADR - ANTWNINOC (oder ANTWNEINOC) sein.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte Provinzmünze

Beitrag von Antonian » Sa 24.07.10 16:26

Besten Dank Jochen, werde dann unter Antoninus Pius weitersuchen.
Viele Grüße
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: unbekannte Provinzmünze

Beitrag von Marius » Sa 24.07.10 17:53

Hallo Antonian,

nach der guten Vorarbeit von Peter43 denke ich, dass es sich um diese Prägung handeln könnte:

http://www.acsearch.info/record.html?id=92849

Gruß Marius

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte Provinzmünze

Beitrag von Antonian » So 25.07.10 00:58

Besten Dank Marius,
Das passt exakt, trotz meines schlechtes Bildes hast Du die Münze identifiziert. Super !
viele Grüße
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Zwei Unbekannte
    von Sundancer » » in Griechen
    2 Antworten
    2221 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1363 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HeiniGT
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    938 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von krinz » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder