Beitrag
von Gast » Sa 10.05.03 16:12
Die posthume Kleinbronze des CONSTANTIN ist sicher echt. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß bei der im ebay gezeigten Münze Avers und Revers nicht so recht zueinander passen - sollte die Rückseite mit der stehenden Pietas vielleicht einen übergebürstet bekommen und anschliessend eine Glättung erfahren haben, damit das Feld einen "Sehr-Schön"-Touch bekommt ??? Die Vorderseite ist bei weitem schlechter !
Bekannt ist, dass die posthumen CONSTANTIN-(Gedenk)Münzen in durchschnittlicher Erhaltung recht häufig anzutreffen, dafür in SS oder besser ziemlich selten sind ??? Wer kann das schon anhand eines ebay-Scans mit Sicherheit beurteilen ????
Mir scheint eher die untere PAULINA ganz und gar nicht koscher zu sein. Abgesehen davon, daß ein Denar der PAULINA in gezeigter Erhaltung eine extreme Rarität ist, ist es schon seltsam, daß die Gesichtspartie, insbesondere Auge, Nase und Mund und ganz besonders die Locken so wunderbar detailliert frisch erscheinen, während der Schleier so gut wie keine Details mehr zeigt, und das, obwohl gerade auf der linken Seite die Buchstaben und der Perlkranz genauso abgenützt wie der Schleier sein müssten.
Sieht zunächst nach "mechanisch geschönt" aus - aber wer so etwas einer echten PAULINA antun ???????????????
Bleibt eigentlich nur der Verdacht einer falschen PAULINA. Wo stammt denn das Foto her ????