Diese Ruheständler von heute...Peter43 hat geschrieben:Ja, es handelt sich um einen richtiggehenden Rundumschlag. Ich hätte noch ein paar auf der Pfanne!

Moderator: Homer J. Simpson
Diese Ruheständler von heute...Peter43 hat geschrieben:Ja, es handelt sich um einen richtiggehenden Rundumschlag. Ich hätte noch ein paar auf der Pfanne!
mich ärgert besonders, dass die Einschreibebriefe erst einmal 2-4 Wochen unbearbeitet irgendwo in Deutschland "rumliegen", bis dann jemand endlich einmal die bürokratischen Mühlen ins Rollen bringt. Ich habe das persönlich in mehreren Fällen recherchiert: in 4 Fällen waren die Briefe nachweislich nach 4-8 Tagen in Deutschland, die Benachrichtigung erfolgte dann jeweils erst 2-4!!! Wochen später-und in dieser Zeit ist mit den Briefen selbst und deren Inhalt nicht etwa etwas passiert. Die Geschichte oben mit Hadrian glaube ich gern und möchte an dieser Stelle eine Sache erwähnen, die ich selbst erlebt habe: ein Freund von mir ist Tierhändler und erwartete eine Lieferung eines US-Großhändlers mit Schlangen und Echsen. Beim Zollamt holte der Beamte - im weiteren Verlauf waren es dann 5!!!- tatsächlich ein Bilderbuch heraus und verglich die Schlangen in der Box mit den Exemplaren in seinem Buch- immer wieder geschmückt mit Bemerkungen wie: "na ja, die hier sieht aber auch so ähnlich aus..."areich hat geschrieben:Ich würde sogar einen Aufpreis bezahlen, um mir den Gang zum Zoll sparen zu können, daß uneingeschriebener Versand billiger ist ist nur das Sahnehäubchen. Das liebenswert Tollpatschige ist nur beim ersten Mal charmant, danach nervt es nur. Dazu kommt, daß man immer genau weiß, wie es abläuft und man das Ganze nicht beschleunigen kann, ganz egal, wieviele alte Bescheide man mitbringt. Immer nur uneingeschrieben! Ich glaube nicht, daß ich dieses Mal schon beim Zoll war und ich wäre nicht unfroh, wenn ich nie wieder hin müsste.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder