Halber Antoninian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Halber Antoninian

Beitrag von beachcomber » Mo 19.12.11 19:36

sowas hat wohl eher ein pflug vollbracht. :wink:
grüsse
frank

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1115 Mal

Re: Halber Antoninian

Beitrag von tilos » Mo 19.12.11 19:48

Nö. "Pflug" kenne ich allerdings auch, aber das sind eher dickere Schrammen oder frischere Brücke. Bei meinem Stück ist die Bruchkante ebenso patiniert wie der Rest der Münze. Ich denke aber auch nicht, dass es sich um eine Halbierung zum Zwecke der Kleingeldbeschaffung handelt.

Gruß
Tilos

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Halber Antoninian

Beitrag von beachcomber » Di 20.12.11 00:07

na ja, pfüge gibt's schon lange, und wenn ein stein im weg liegt, ist so'ne münze schnell mal gebrochen. und was patina angeht, die braucht nun wirklich nicht lange.
wer weiss wieviele münzen wie oft immer wieder untergepflügt wurden, bis sie ein freundlicher sondengänger endlich erlöst! :wink:
grüsse
frank

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1115 Mal

Re: Halber Antoninian

Beitrag von tilos » Di 20.12.11 01:10

Ganz ausschließen lässt sich das nicht. 8)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein halber Pfennig ohne Namen - Hilfe erbeten
    von Chevaulier » » in Mittelalter
    6 Antworten
    2399 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chevaulier
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    914 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    716 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    318 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    5 Antworten
    1243 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder