Neulingsfragen
Moderator: Homer J. Simpson
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neulingsfragen
Hallo liebe Kollegen.
Ich habe mal wieder 2 Problemmünzen, wo ich nicht weiter weiß.
Bei der ersten schwanke ich zwischen Arcadius, Honorius und Theodosius.
Bei dem was ich im Netz gefunden habe, haben alle 3 diesen Stern und ANTGamma im Abschnitt.
Leider kann ich nur noch FAVG auf dem Avers erkennen.
Ist die noch ordentlich zu bestimmen? Wenn ja bitte ich um Hilfe.
Bei der zweiten meine ich Arcadius zu erkennen.Wäre dann RIC X Antioch 70. Zur Auswahl stünde noch Honorius.
Kann das wer bestätigen.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.
Holger
Ich habe mal wieder 2 Problemmünzen, wo ich nicht weiter weiß.
Bei der ersten schwanke ich zwischen Arcadius, Honorius und Theodosius.
Bei dem was ich im Netz gefunden habe, haben alle 3 diesen Stern und ANTGamma im Abschnitt.
Leider kann ich nur noch FAVG auf dem Avers erkennen.
Ist die noch ordentlich zu bestimmen? Wenn ja bitte ich um Hilfe.
Bei der zweiten meine ich Arcadius zu erkennen.Wäre dann RIC X Antioch 70. Zur Auswahl stünde noch Honorius.
Kann das wer bestätigen.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.
Holger
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Neulingsfragen
Bei der zweiten (Kaiser von Victoria gekrönt) ist klar Arcadius zu lesen, da hast Du recht.
Bei der ersten mußt Du halt nach den typischen individuellen Gesichtszügen gehen.
Das war natürlich ein Witz - das Einzige, was hier weiterhülfe, wäre der viertletzte Buchstabe des Kaisernamens, direkt rechts vom "Porträt" (Arca-DIUS, Hono-RIUS oder Theodo-SIUS).
Homer
Bei der ersten mußt Du halt nach den typischen individuellen Gesichtszügen gehen.
Das war natürlich ein Witz - das Einzige, was hier weiterhülfe, wäre der viertletzte Buchstabe des Kaisernamens, direkt rechts vom "Porträt" (Arca-DIUS, Hono-RIUS oder Theodo-SIUS).
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neulingsfragen
Bei der ersten Münze stehen in der AV.-Legende so viele Buchstaben vor dem PF AVG, daß es nur Theodosius sein kann. DN THEODO - SIVS PF AVG (Bruck, S.42)
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am So 11.03.12 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neulingsfragen
Nach helvetida’s wäre der Umbruch bei Arcadius und Honorius
-VS PF AVG
bei Theodosius II
-SIVS PF AVG
von der Länge her würde ich sagen das passt die Theodosius gut rein.
ups...Peter war schneller
-VS PF AVG
bei Theodosius II
-SIVS PF AVG
von der Länge her würde ich sagen das passt die Theodosius gut rein.
ups...Peter war schneller


- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neulingsfragen
Ich danke euch mal wieder für eure raschen Antworten.
Theodosius ist ja toll, den hab ich noch nicht
Schöne Grüße Holger
Theodosius ist ja toll, den hab ich noch nicht

Schöne Grüße Holger
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neulingsfragen
Könnte das dann der Honorius (Kaiser von Victoria gekrönt) sein?
Sieht mir mehr nach DN HONORI als nach DN ARCADI aus.
Nochmals Danke.
Sieht mir mehr nach DN HONORI als nach DN ARCADI aus.
Nochmals Danke.
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neulingsfragen
Aber ja!
Zwar sind Deine Münzen schwierig zu lesen, aber sie haben alle eine hübsche Sandpatina.
Jochen
Zwar sind Deine Münzen schwierig zu lesen, aber sie haben alle eine hübsche Sandpatina.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neulingsfragen
Hallo Peter,
Vielen Dank!
Dann war das ja ein erfolgreicher Sonntagnachmittag. 2 neue Kaiser in meiner Sammlung.
Die Münzen habe ich vor einiger Zeit von einem netten Forumsmitglied bekommen und erst jetzt Zeit gehabt, mir sie einmal genauer anzuschauen.
Danke euch.
Isch abe fertisch
(fur heute)
Holger
Vielen Dank!
Dann war das ja ein erfolgreicher Sonntagnachmittag. 2 neue Kaiser in meiner Sammlung.
Die Münzen habe ich vor einiger Zeit von einem netten Forumsmitglied bekommen und erst jetzt Zeit gehabt, mir sie einmal genauer anzuschauen.
Danke euch.
Isch abe fertisch

Holger
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neulingsfragen
Hoja hat geschrieben:Hallo Peter,
Vielen Dank!
Dann war das ja ein erfolgreicher Sonntagnachmittag. 2 neue Kaiser in meiner Sammlung.
Die Münzen habe ich vor einiger Zeit von einem netten Forumsmitglied bekommen und erst jetzt Zeit gehabt, mir sie einmal genauer anzuschauen.
Danke euch.
Isch abe fertisch(fur heute)
Holger
Guten Tag,
Eigendlich hast du ja drei neue Kaiser in deiner Sammlung. Auf der einen Münze sind ja drei Abgebildet. Wenn ich richtig liege sind es Theodosius, Arcadius und Honorius.
Diese Münze meine ich...:
http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view
Viele Grüße,
Stephan
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson