neue unbekannter münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
ink25
Beiträge: 17
Registriert: So 05.09.10 21:19
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

neue unbekannter münzen

Beitrag von ink25 » Fr 29.06.12 17:27

guten tag
ich bitte um hilfe .die münzen stammen aus sbeitla tunesien(sufefetula)
hab die selber mit gebracht
. rückseite kommt noch
Dateianhänge
293719_3249409076073_1927468072_n.jpg
vorderseite

ink25
Beiträge: 17
Registriert: So 05.09.10 21:19
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: neue unbekannter münzen

Beitrag von ink25 » Fr 29.06.12 17:45

hier ist die rückseite
Dateianhänge
557193_3249470717614_979477441_n.jpg
rückseite

Benutzeravatar
Master-Jeffrey
Beiträge: 365
Registriert: Do 30.09.04 15:06
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: neue unbekannter münzen

Beitrag von Master-Jeffrey » Fr 29.06.12 17:47

Vielleicht eine CONSECRATIO Prägung des vergöttlichten Claudius Gothicus. Bei den spärlichen Informationen, ohne Größe Gewicht oder gar Vorderseite, mehr geraten als gewusst.

mfg

Master-Jeffrey

ps. Mit der Vorderseite dürfte das hinhauen.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: neue unbekannter münzen

Beitrag von areich » Fr 29.06.12 17:48

DIVO CLAV DIO (der vergöttlichte Claudius 2, d.h. nach seinem Tode geprägt), CONSECRATIO Revers.

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: neue unbekannter münzen

Beitrag von chevalier » Fr 29.06.12 18:07

"Schätzchen" dieser Machart mit aufgemaltem Grünspan bekommt man in Tunesien an jeder Ausgrabungsstätte zum "Schnäppchenpreis" angeboten. Karthager/Punier, Griechen, Römer etc. alles im Angebot und alle mit "Grünspan". :lol:

ink25
Beiträge: 17
Registriert: So 05.09.10 21:19
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: neue unbekannter münzen

Beitrag von ink25 » Fr 29.06.12 18:11

chevalier hat geschrieben:"Schätzchen" dieser Machart mit aufgemaltem Grünspan bekommt man in Tunesien an jeder Ausgrabungsstätte zum "Schnäppchenpreis" angeboten. Karthager/Punier, Griechen, Römer etc. alles im Angebot und alle mit "Grünspan". :lol:
und weiter? ich bitte um genauer information wie epoque könig, wertschätzung ... und keine blöde kommentare lg

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: neue unbekannter münzen

Beitrag von curtislclay » Fr 29.06.12 18:25

Die Bestimmung hast du aber oben bereits bekommen. Claudius II. regierte 268-270 n. Chr.

Wert, wenn das Stück echt ist, etwa 1 Euro.

Benutzeravatar
Münzschreck
Beiträge: 154
Registriert: So 31.01.10 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: neue unbekannter münzen

Beitrag von Münzschreck » Fr 29.06.12 18:35

chevalier hat geschrieben:"Schätzchen" dieser Machart mit aufgemaltem Grünspan bekommt man in Tunesien an jeder Ausgrabungsstätte zum "Schnäppchenpreis" angeboten. Karthager/Punier, Griechen, Römer etc. alles im Angebot und alle mit "Grünspan". :lol:
"Schätzchen" dieser Machart mit echtem Grünspan kann man in Tunesien an jeder Ausgrabungsstätte auch selber finden. Siehe mein Benutzerbild..

Für mich übrigens der Beginn unseres wunderbaren Hobbies. :D
Dateianhänge
u.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannter denar
    von Gorme » » in Römer
    2 Antworten
    1526 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gorme
  • unbekannter Winzling
    von Fortuna » » in Römer
    6 Antworten
    1533 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Unbekannter Römer
    von Reaper35 » » in Römer
    6 Antworten
    1869 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • ein unbekannter Pfennig
    von moneta argentea » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneta argentea
  • Unbekannter Hohlpfennig !
    von Mecklenburg » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1800 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder