Marius Hilfe bei Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Hallemaik
Beiträge: 110
Registriert: Sa 23.06.12 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Hallemaik » Do 12.07.12 20:50

Hallo,

bitte um Hilfe bei Bestimmung

habe nachfolgende Münze bestimmt als

M. Aurelius Marius

19 mm, 3,55 g
AE Antoninian
Vs. IMP C MARIVS PF AVG
Rv. SAEC FELICITAS; Felicitas mit Mercurstab und Füllhorn nach links stehend

Stimmt diese Bestimmung?
Kann jemand was zur Echtheit sagen und zur Münzstätte?

Danke Maik
Dateianhänge
img201.jpg

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von gallienvs » Do 12.07.12 21:08

Für mich ist der echt.
RIC10
Elmer 634
Bei der Münzstätte ist man sich glaube ich immernoch unklar, Trier oder Köln. Wird auch mit Münzstätte II angegeben.
gruß gallienvs

Hallemaik
Beiträge: 110
Registriert: Sa 23.06.12 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Hallemaik » Do 12.07.12 21:43

Danke gallienvs für deine schnelle Antwort!

Ist dieser relativ Selten und was würde er preislich erzielen? Verkauf ist natürlich ausgeschlossen!

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von gallienvs » Do 12.07.12 21:50

Schau mal hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=25597
und nun schau dir dein Stück an.
Ich befürchte in der Bucht wirst du nicht über 30-50 bekommen.
gg

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von beachcomber » Do 12.07.12 22:13

30-50? :wink:
ne,ne, da gibt's auch in der 'bucht' 'ne ecke mehr! :)
grüsse
frank

Hallemaik
Beiträge: 110
Registriert: Sa 23.06.12 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Hallemaik » Do 12.07.12 22:21

Das ist immerhin zehnmal mehr als was ich dafür bezahlt habe! :D

Ist doch eine ordentliche Dividende. Mir ging es dabei nicht um den erzielbaren Preis. Verkaufe eh nicht. Ich staune nur wie diese gehandelt werden. So selten ist Marius doch auch nun nicht und im Kampmann ist der Preis erstaunlicherweise für einen Katalog doch realistisch angegeben. Wichtig für mich ist einfach die Echtheit. Geschichte zum anfassen. Erhaltung und Verkaufswert ist zweitrangig.

Danke
Maik

Hallemaik
Beiträge: 110
Registriert: Sa 23.06.12 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Hallemaik » Do 12.07.12 22:22

Übrigens was bedeutet "bucht"??

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5963
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Do 12.07.12 22:27

Das Auktionshaus mit den 4 bunten Buchstaben

Hallemaik
Beiträge: 110
Registriert: Sa 23.06.12 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Marius Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Hallemaik » Do 12.07.12 22:56

Alles klar.

Danke
Maik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3695 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1596 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1599 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1457 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43