Ich möchte in das Sammeln von antiken römischen Münzen einsteigen, am liebsten selbst reinigen, bestimmen etc (einfach nur kaufen kann ja jeder).
Dazu wünsche ich mir aktuelle Erfahrungen: Wo kann man seriös ungereinigte Fundmünzen kaufen? Was sind reelle Preise? Wann muss ich skeptisch werden, weil vielleicht ein Betrug dahinter steckt?
Der letzte Thread zu diesem Thema scheint mir etwas älter zu sein, darum meine Bitte um Update.
Hat jemand Erfahrungen mit http://www.roemische-muenzen.com gemacht? Dieser Händler erscheint ganz oben bei Google.
Update: Wo Fundmünzen / ungereinigte kaufen?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 10.12.12 22:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Zwerg
- Beiträge: 7048
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Re: Update: Wo Fundmünzen / ungereinigte kaufen?
FORGET IT!
1) Bekommt man keine undurchsuchten Lots - man ist doch nicht blöd!
2) Hat der Betreiber der o.A. Seite laut unbestätigten Meldungen möglicherweise zur Zeit Besuch von diversen staatlichen Institutionen
Geh auf Börsen und schau dich um
Grüße
Zwerg
1) Bekommt man keine undurchsuchten Lots - man ist doch nicht blöd!
2) Hat der Betreiber der o.A. Seite laut unbestätigten Meldungen möglicherweise zur Zeit Besuch von diversen staatlichen Institutionen
Geh auf Börsen und schau dich um
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Update: Wo Fundmünzen / ungereinigte kaufen?
Verstehe meine Antwort richtig, aber das was Du suchst ist vergleichbar mit "Garantiert echte historische Schatzkarten, bei denen noch niemand am angegebenen Versteck nach dem Schatz gesucht hat, aber die Karte für 50 Cent im Internet anbietet".
Wer ist schon so blöd, und prüft das Lot nicht selbst auf Goldmünzen und Silbermünzen? Danach werden die besseren Erhaltungen herausgesucht und einzeln verkauft. Danach schauen bestimmt ein paar "befreundete" Sammler darüber und kaufen die besten Stücke direkt. Danach werden die bereits gereinigten aber wertlosen Münzen mit Dreck beschmiert und dann erst kommt das Lot zum Verkauf als "garantiert undurchsucht und ungereinigt und frisch vom Fundort" als "Das Schnäppchen" - ideal für den Sammler mit Zeit, tolle Gelegenheit etc.
Skeptisch mußt Du dann sein, wenn jemand etwas als garantiert "ungereinigt und/oder undurchsucht" anpreist
Oder würdest Du die Sache mit den Schatzkarten glauben? Warum sollte das bei Münzen anders sein - da hat man doch bereits das Exemplar in der Hand und nicht nur die Wegbeschreibung dahin
Es gibt genügend Verkäufer, die sich sagen: Es steht jeden Tag ein Dummer auf, man muß ihn nur finden!
Die in den älteren threads angegebenen Quellen sind aktuell.
Gruß klunch
Wer ist schon so blöd, und prüft das Lot nicht selbst auf Goldmünzen und Silbermünzen? Danach werden die besseren Erhaltungen herausgesucht und einzeln verkauft. Danach schauen bestimmt ein paar "befreundete" Sammler darüber und kaufen die besten Stücke direkt. Danach werden die bereits gereinigten aber wertlosen Münzen mit Dreck beschmiert und dann erst kommt das Lot zum Verkauf als "garantiert undurchsucht und ungereinigt und frisch vom Fundort" als "Das Schnäppchen" - ideal für den Sammler mit Zeit, tolle Gelegenheit etc.
Skeptisch mußt Du dann sein, wenn jemand etwas als garantiert "ungereinigt und/oder undurchsucht" anpreist

Oder würdest Du die Sache mit den Schatzkarten glauben? Warum sollte das bei Münzen anders sein - da hat man doch bereits das Exemplar in der Hand und nicht nur die Wegbeschreibung dahin

Es gibt genügend Verkäufer, die sich sagen: Es steht jeden Tag ein Dummer auf, man muß ihn nur finden!
Die in den älteren threads angegebenen Quellen sind aktuell.
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Update: Wo Fundmünzen / ungereinigte kaufen?
In ungereinigten Lots gibt es nur Schrott, den man meist noch nicht mal reinigen kann. Es gibt "Premium-Ungereinigte", die kosten dann aber schnell mal 3-4 mal soviel wie gereinigte bzw. "unungereinigte" kosten. Und gründlich durchsucht sind die natürlich auch. In solchen Lots sind außerdem nur Spätrömer. Nichts gegen Spätrömer als Sammelgebiet aber die kann man heutzutage in sehr schöner Erhaltung für einstellige Eurobeträge kaufen, z.B. auf Ebay.
Ungereinigte Lots bieten also nichts. Keine Seltenheiten, keine schönen Münzen unter dem Dreck, deswegen auch keinen Spaß an der Reinigung, Dazu kostet es noch einiges. Also, wenn Du die Schatzsuche magst, kauf Dir größere Lots von Münzen oder stöbere in Grabbelkisten. Auch Ebay ist dafür gut aber für einen absoluten Anfänger eher nicht, da wirst Du Dir einige Fälschungen einfangen.
Wenn Du tatsächlich reinigen willst, kauf Dir einzelne Stücke, die man reinigen kann. Mit dem Schrott kannst Du ja nicht mal wirklich das Reinigen üben.
Ich habe mit Ungereinigten selbst viele hundert Euro verpulvert. Hinterher hatte ich einen Haufen ölige Münzen, einige zerkratzte Münzen und eine Menge mittelmäßiger Spätrömer, deren Wert ein Bruchteil von dem von mir ausgegebenen Geld war.
Aber das ist eine Erfahrung, die vielleicht jeder selbst machen muss. Egal wie stark und mehr oder weniger einstimmig von Ungereinigten abgeraten wird, hört doch niemand darauf. Ist wahrscheinlich wie beim Lotto, eigentlich weiß jeder, daß es paraktisch unmöglich ist, den Jackpot zu gewinnen. Andererseits wird er ja irgendwann immer gewonnen.
Ungereinigte Lots bieten also nichts. Keine Seltenheiten, keine schönen Münzen unter dem Dreck, deswegen auch keinen Spaß an der Reinigung, Dazu kostet es noch einiges. Also, wenn Du die Schatzsuche magst, kauf Dir größere Lots von Münzen oder stöbere in Grabbelkisten. Auch Ebay ist dafür gut aber für einen absoluten Anfänger eher nicht, da wirst Du Dir einige Fälschungen einfangen.
Wenn Du tatsächlich reinigen willst, kauf Dir einzelne Stücke, die man reinigen kann. Mit dem Schrott kannst Du ja nicht mal wirklich das Reinigen üben.
Ich habe mit Ungereinigten selbst viele hundert Euro verpulvert. Hinterher hatte ich einen Haufen ölige Münzen, einige zerkratzte Münzen und eine Menge mittelmäßiger Spätrömer, deren Wert ein Bruchteil von dem von mir ausgegebenen Geld war.
Aber das ist eine Erfahrung, die vielleicht jeder selbst machen muss. Egal wie stark und mehr oder weniger einstimmig von Ungereinigten abgeraten wird, hört doch niemand darauf. Ist wahrscheinlich wie beim Lotto, eigentlich weiß jeder, daß es paraktisch unmöglich ist, den Jackpot zu gewinnen. Andererseits wird er ja irgendwann immer gewonnen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 1901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 9 Antworten
- 1954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
-
- 23 Antworten
- 5250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder