Patina oder Harz?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Patina oder Harz?

Beitrag von beachcomber » Mi 30.01.13 00:37

ich weiss zwar nicht wie du so wohnst, aber die bildung von hornsilber sollte da nicht passieren! :mrgreen:
grüsse
frank

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Patina oder Harz?

Beitrag von Marcus Aurelius » Mi 30.01.13 00:44

:lol: nun ja, abgesehen vom sauren Milieu den meine Freundin gelegentlich verbreitet, wenn ich mal wieder zu viele Münzen gekauft habe, denke ich das die Umweltbedingungen bei mir zuhause der Norm entsprechen . Und die Salzsäure halte ich auch immer schön getrennt von den Münzen :)


Grüsse

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Patina oder Harz?

Beitrag von klunch » Mi 30.01.13 01:49

M.E reicht schon das Salz auf der Haut aus, um überhaupt Hornsilber entstehen zu lassen. Faß mal so einen ganz frischen neuzeitlichen PP-Silberling mit schwitzigen Fingern an und schaue ihn Dir in einem Jahr nochmal an, das was Du da siehst, ist meines Wissens Hornsilber.
Allerdings ist ein flächiger Überzug zu Hause selbst bei zeitweise angesäuerter Partnerin und feuchten Händen äußerst unwahrscheinlich :D

Obwohl es mich schon in den Fingern juckt und ich fast einen Versuch wagen möchte. Gerade wegen der Stelle an der Haarbinde, an der das blanke Silber durchkommt, bin ich mir ziemlich sicher, daß auch die restliche Oberfläche soweit intakt ist, eine Alufolien-Behandlung gut zu überstehen. Was mich davon abhält ist die Idee, das Hornsilber durch UV-Strahlung umzuwandeln, das scheint mir fast noch besser zu sein. Aber da muß ich mich noch belesen und zunächst etwas zum Testen finden.

Oder hat das schonmal jemand probiert?

Grüße klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Patina oder Harz?

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 30.01.13 09:49

Wenn Du eine moderne Münze mit schwitzigen Fingern anfaßt und dann darauf schwarze Abdrücke entstehen, ist das Silbersulfid. Hornsilber ist Silberchlorid. Da braucht's deutlich mehr Säure. Da müßtest Du die Münze schon einige Zeit in Deinem Magen lagern (Magensäure = HCl).

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43