an dieser Stelle ein vielleicht ungwöhnlicher Hinweis auf ein Posting in der Byzanzsparte:
Klaus Weber: Spätantike Gewichte -Das zweite Leben antiker und spätantiker Münzen-
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 39#p402839
Das Thema ist keinesewgs ein byzantinistisches, das Gros der in dieser Arbeit besprochenen Gewichte aus Münzen ist römischen Ursprungs. Daher werden vermutlich die meisten dieser Exemplare im Umfeld römischer Münzen gefunden und gehandelt werden. Vermutlich hat der eine oder andere unter Euch ein solches Stück in der Sammlung oder im Marmeladenglas liegen. Wäre vielleicht ganz interessant, wenn solche Dinge hier gesammelt werden könnten.
Wie erwähnt ist das Phänomen nicht selten, die Stücke wurden bislang nur quasi nie als Gewichte erkannt. Es sind also Gewichte - und keine verkratzten Münzen

Gruß Posa