unbekannter Römer
Moderator: Homer J. Simpson
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: unbekannter Römer
Das ist ein Denar des Marcus Aurelius. Auf dem Revers wirds schwer, evtl. Felicitas mit Caduceus und Cornucopiae, aber das ist jetzt nur geraten das mit der Rückseite.
Gruß
Marco Aurelio
Gruß
Marco Aurelio
Zuletzt geändert von Marcus Aurelius am So 02.02.14 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
- Beiträge: 6343
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unbekannter Römer
Könnte es sich nicht auch um RIC 475a [pius] handeln? -----> http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=581153
Marcus Aurelius
Denarius, geprägt unter Antoninus Pius in Rom, 157-158 n. Chr.
Av.: AVRELIVS CAES - ANTON AVG PII F, barhäuptiger Kopf n. r.
Rv.: TR POT X-II - COS II, Felicitas l. an Säule gelehnt, Kopf rechts gewendet, hält Hermesstab (caduceus) und Zepter.
Ref. RIC 475a (pius), RSC 727, Sear 5/4794.
Marcus Aurelius
Denarius, geprägt unter Antoninus Pius in Rom, 157-158 n. Chr.
Av.: AVRELIVS CAES - ANTON AVG PII F, barhäuptiger Kopf n. r.
Rv.: TR POT X-II - COS II, Felicitas l. an Säule gelehnt, Kopf rechts gewendet, hält Hermesstab (caduceus) und Zepter.
Ref. RIC 475a (pius), RSC 727, Sear 5/4794.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: unbekannter Römer
Könnte auch der Arm mit Zepter sein und kein Füllhorn, da gebe ich dir recht.
Gruß
Marco Aurelio
Gruß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
- Beiträge: 6343
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unbekannter Römer
Aber letztendlich läßt sich bei diesem Erhaltungsgrad nichts entgültiges bezüglich einer Referenz sagen. Daher auch mein Fragezeichen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 4 Antworten
- 1566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 10 Antworten
- 2517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 18 Antworten
- 4029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 3 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder