Commodus
Moderator: Homer J. Simpson
Commodus
Hallo die Herren und Damen,
ich habe vor einiger Zeit meine ersten Römer gefunden, sie wurden hin und her bestimmt, aber sie sind zweifelsfrei Commodus Sesterze.
Da ich ein totaler Neuling in Sachen Römer bin, und auch die anderen "Herren Bestimmer" mir nichts 100% konkretes zur Rükseite sagen konnten, versuche ich hier mal mein Glck. Ich bekomme nur ähnliche zu sehen, aber nie die genaue Bestimmung der Rückseite. Ein Bekannter aus einer anderen Gruppe hat den besseren als Commodus Münzstette Rom 183 Datiert, aber leider keine genaue Angabe zur Rückseite, evtl. kann mir einer der hier anwesenden Pros genaues sagen.
Gruß Wernerson
ich habe vor einiger Zeit meine ersten Römer gefunden, sie wurden hin und her bestimmt, aber sie sind zweifelsfrei Commodus Sesterze.
Da ich ein totaler Neuling in Sachen Römer bin, und auch die anderen "Herren Bestimmer" mir nichts 100% konkretes zur Rükseite sagen konnten, versuche ich hier mal mein Glck. Ich bekomme nur ähnliche zu sehen, aber nie die genaue Bestimmung der Rückseite. Ein Bekannter aus einer anderen Gruppe hat den besseren als Commodus Münzstette Rom 183 Datiert, aber leider keine genaue Angabe zur Rückseite, evtl. kann mir einer der hier anwesenden Pros genaues sagen.
Gruß Wernerson
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Commodus
Es werden diese Sesterzen sein !!!
Ich denke , dass wernerson nix dagegen hat , die Bilder zu verwenden !!!
m.f.g Alex
Ich denke , dass wernerson nix dagegen hat , die Bilder zu verwenden !!!
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Commodus
Anscheinend vom Jahr 184, Nr. 532 im Katalog des British Museum:
M COMMODVS ANTONINVS AVG PIVS, sein belorbeerter Kopf rechts
P M TR P VIIII IMP VI COS IIII P P S - C, Securitas sitzt nach links, hält schräges Szepter vor sich und stützt sich den Kopf mit dem linken Arm.
Hier ein Exemplar aus CoinArchive Pro mit anderer Büste:
M COMMODVS ANTONINVS AVG PIVS, sein belorbeerter Kopf rechts
P M TR P VIIII IMP VI COS IIII P P S - C, Securitas sitzt nach links, hält schräges Szepter vor sich und stützt sich den Kopf mit dem linken Arm.
Hier ein Exemplar aus CoinArchive Pro mit anderer Büste:
Re: Commodus
Spitze, das ist er, das ging ja schnell, vielen Dank. Die zweite wird wohl nicht genau zu sagen sein, ist leider sehr verkrustet, würdet ihr die so lassen oder versuchen sie besser hinzubekommen?
Thx Wernerson
Thx Wernerson
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Commodus
Wenn es Dein erster Versuch ist, dann lass es.
Da gehört viel Übung zu. Und mindestens ein Mikroskop mit 10-facher Vergrößerung.
Wenn du Übung hättest, hättest du uns das gereinigte Stück gezeigt.
Martin
Da gehört viel Übung zu. Und mindestens ein Mikroskop mit 10-facher Vergrößerung.
Wenn du Übung hättest, hättest du uns das gereinigte Stück gezeigt.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]