?Prägung aus Trapezopolis

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1115 Mal

?Prägung aus Trapezopolis

Beitrag von tilos » So 06.09.15 20:08

In einem Konvolut preiswerter Bronzen, die ich jüngst auf Ebay gekauft habe, fand sich dieses Stück. Leider komme ich mit der Bestimmung nicht so recht voran. Es könnte sich um eine Homonoia-Prägung der Stadt Trapezopolis handeln. Die Rückseiten-Legenden lassen sich ohne Vergleichslegenden kaum entziffern. Kann mir eventuell jemand weiter helfen?
Gruß
Tilos

Hadrian
?Trapezopolis/Carien
?Homonoia-Prägung mit ?
AE 29,5mm / 15,52g
Av.: Büste n.r.
AVKAITPA – AΔPIANOC
Rv.: drei stehende Figuren, ?jeweils mit Szepter
Leg.?
i.A. TPAΠOZOΠ_ - ΛITΩN
Dateianhänge
Trap av.jpg
Trap rv.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: ?Prägung aus Trapezopolis

Beitrag von Peter43 » So 06.09.15 20:18

In der Mitte steht wohl Zeus, rechts unzweifelhaft Athena mit ihrem Helm. Links kann ich es nicht erkennen, vielleicht Hera oder Artemis.

Trapezopolis kommt bei Franke/Nolle, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens, nicht vor.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1115 Mal

Re: ?Prägung aus Trapezopolis

Beitrag von tilos » Mo 07.09.15 12:19

Danke für die Identifizierung der Figuren! Bei der Athena erkenne ich jetzt zudem auch noch den Schild. Links handelt es sich vielleicht um die Stadtgöttin von Trapezopolis?
Da es ja Homonoia-Prägungen von Trapezopolis z.B. mit Attuda gibt, zudem die Rv.-Legende recht lang ist, hatte ich halt auf eine entsprechende Präpgung spekuliert. Das scheint sich aber nicht zu bewahrheiten.

Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Inkuse Prägung? bei Provinzialrömer
    von Tinapatina » » in Römer
    8 Antworten
    871 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Wert dieser Prägung
    von AlbaItalia » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    2198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AlbaItalia
  • Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
    von silberpalme » » in Altdeutschland
    21 Antworten
    4155 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HanseDieter
  • Flussgott-Prägung zu bestimmen
    von Marius » » in Römer
    3 Antworten
    2058 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marius
  • Offizielle oder irreguläre Prägung ?
    von rosmoe » » in Römer
    21 Antworten
    3751 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]