Restaurierter Sesterz

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Restaurierter Sesterz

Beitrag von Tejas552 » Sa 21.11.15 19:58

Hier ist ein interessanter Fall einer "restaurierten" Münze, der kürzlich auf einem anderen Forum diskutiert wurde:

Auf Ebay die modifizierte Münze:
http://www.ebay.com/itm/LANZ-Rom-Doppel ... 7675.l2557

Auf acearch.info die Münze im Originalzustand (NAC Auction 42, lot 413):

http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=

Die Reparatur ist auf dem Bild nicht erkennbar und wurde sehr professionell durchgeführt. Ich hätte allerdings die Münze im Originalzustand vorgezogen.

Gruss
Dirk
Dateianhänge
Screen Shot 2015-11-21 at 19.49.21.png
Aurelian Sesterz

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4141 Mal

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von shanxi » Sa 21.11.15 20:15

Hier der direkte Link zur NAC auktion bei acsearch:

http://www.acsearch.info/search.html?id=417384

Abgesehen von der Restauration, da hilft vermtl. heißes Xylol, wurde aus "Heavily tooled patina" (NAC) ein "Leicht geglättet" (Lanz).

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12161
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 25.11.15 21:10

Interessanterweise war die Münze ja schon vorher kaputtgeglättet, da ist Lanz unschuldig. Aber der aufgefüllte Schrötlingsfehler ist schon ein dicker Hund!

Ich füge noch die Bilder von Iii-Bäh bei, da ja der Link irgendwann tot ist.

Homer
Dateianhänge
aurelian-severina-a.jpg
aurelian-severina-b.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von Locnar » Do 26.11.15 17:59

hat wer eine Idee wie das gemacht wurde ?
Gruß
Locnar

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von Theo » Do 26.11.15 19:38

Man kann, theoretisch, das fehlende Stück durch Elektrolyse lokal "nachwachsen" lassen und dann nachschneiden.
Bis ca. 0,5 cm3 klappt das in der Regel problemlos. Hängt aber immer von vier Faktoren: Wirtschaftlichkeit, Zeit, Technik, Können.

Grüße
Theo

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4141 Mal

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von shanxi » Do 26.11.15 19:49

Viel wahrscheinlicher dürfte ein Kunststoff sein, ein Epoxidharz oder ein Komposit wie beim Zahnarzt.

Einfach aufgebracht, zurechtgefeilt und schön patiniert.

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von Locnar » Do 26.11.15 20:37

und dann bleibt noch die Frage nach der " Wirtschaftlichkeit "
Gruß
Locnar

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von Theo » Do 26.11.15 20:46

Ja. Es gibt sogar Kompositen mit sehr hohem Anteil an Metall. Aber sie sind nicht gerade billig. Ob sie in kleinen Mengen an der "fremden" Materialen dauerhaft haften, weiß ich nicht.. Ich glaube schon. Die industriellen Metallkleber halten super.

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Restaurierter Sesterz

Beitrag von Theo » Do 26.11.15 20:50

Locnar hat geschrieben:und dann bleibt noch die Frage nach der " Wirtschaftlichkeit "
Aus Spaß kann man definitiv das probieren. Aber man muss das auch können.

Oder das wurde durch einen Restaurator gemacht, der in der Arbeit die Materialien und Technik quasi kostenlos nutzt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hadrianus Sesterz ! RS. Jupiter ?
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    898 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Bestimmungshilfe: Traian Sesterz
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1551 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Bestimmung Vespasian Sesterz
    von antisto » » in Römer
    4 Antworten
    1288 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    543 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stadtmynz