Römische Münze?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Bran
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30.12.15 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Römische Münze?

Beitrag von Bran » Mi 30.12.15 22:52

Hallo,
ich habe in einer Kiste meiner verstorbenen Mama Münzen gefunden. Ich glaube die Prägung der Münze auf dem grünen Hintergrund zeigt Caligula und seine 3 Schwestern. Bei der Münze auf dem roten Hintergrund bin ich völlig ratlos. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, diese beiden Münzen genau zu bestimmen.

Ich freue mich schon auf eure Antworten

LG Bran :-)

[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 905 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Römische Münze?

Beitrag von mike h » Mi 30.12.15 23:09

Prägung ist m.E. nicht die richtige Bezeichnung!

Beide sehen gegossen aus... und das noch ziemlich schlecht!

Natürlich hast du damit Recht, das die Vorlage ein antikes Stück war ( deine Caligula-Bestimmung ist wohl korrekt)

Das ist aber auch schon alles.

Sorry

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Bran
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30.12.15 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Münze?

Beitrag von Bran » Mi 30.12.15 23:46

@ Martin

Vielen DANK für die schnelle und ehrliche Antwort. Ein bisschen Enttäuschung schwingt natürlich mit, da ich einige echte Münzen im Internet (namhafte Auktionhäuser) gefunden hatte, welche ebenfalls so schlecht gegossen aussahen.

LG
Manuela :-)

Altamura2
Beiträge: 6025
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1666 Mal

Re: Römische Münze?

Beitrag von Altamura2 » Do 31.12.15 09:44

Bran hat geschrieben:... Bei der Münze auf dem roten Hintergrund bin ich völlig ratlos. ...
Das soll wohl eine Tetradrachme aus Syrakus sein, also eine griechische Münze. Hier ein paar Originale: http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
Wie man leicht erkennen kann, hat der Fälscher sein Ziel aber deutlich verfehlt :wink: .
... da ich einige echte Münzen im Internet (namhafte Auktionhäuser) gefunden hatte, welche ebenfalls so schlecht gegossen aussahen. ...
Das mag ich eigentlich kaum glauben, die musst Du uns erst mal zeigen :wink: .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische Münze?

Beitrag von areich » Do 31.12.15 10:50

Das sind so ziemlich die häufigsten Fälschungen, die es gibt und diese sind von der Qualität her am unteren Ende. Es sind nicht einmal Kopien, die von echten Münzen gemacht wurden, sondern Kopien von Kopien von Kopien ... von modernen Fälschungen. Sowas wird in der Regel an Touristen verkauft, in Ägypten, Tunesien, Jordanien etc. Man sieht den Caligula schon ab und zu (aber eher selten) bei Händlern, die entweder unehrlich oder inkompetent oder beides sind aber in der Regel in deutlich besserer Qualität, was aber auch keine Entschuldigung ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    3773 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    6 Antworten
    922 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Römische Münze (Doppelprägung)
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1272 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Römische Münze bestimmung
    von KingD07x » » in Römer
    5 Antworten
    1985 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder