Lesehilfe Umschrift

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
eschi
Beiträge: 49
Registriert: Sa 06.09.14 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Lesehilfe Umschrift

Beitrag von eschi » Di 03.05.16 14:48

Hallo,

bei dieser Münze kann ich die Umschriften nicht deuten.
Hat jemand eine Idee??
Herzlichen Dank im Voraus.
Dateianhänge
0 aa.jpg
0 ab.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24927
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Lesehilfe Umschrift

Beitrag von Numis-Student » Di 03.05.16 15:27

Hallo,
auf dem Avers IVLIA MAMAEA AVG.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Lesehilfe Umschrift

Beitrag von beachcomber » Di 03.05.16 15:57

aber wohl kaum ein offizielles stück!
grüsse
frank

eschi
Beiträge: 49
Registriert: Sa 06.09.14 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lesehilfe Umschrift

Beitrag von eschi » Di 03.05.16 16:05

Also eine Fälschung??

Und wenn ja, aus welcher Zeit könnte sie sein?

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lesehilfe Umschrift

Beitrag von areich » Di 03.05.16 17:17

Ungefähr aus der Zeit der Julia Mamaea. Wenn man eine moderne Fälschung meint, würde man nicht 'inoffiziell' sagen. Inoffiziell impliziert immer zeitgenössisch, in diesem Fall also antik.

eschi
Beiträge: 49
Registriert: Sa 06.09.14 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lesehilfe Umschrift

Beitrag von eschi » Di 03.05.16 18:29

Haben diese zeitgenössischen Fälschungen einen Wert?
Ich möchte sie nicht in meiner Sammlung haben.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Lesehilfe Umschrift

Beitrag von beachcomber » Di 03.05.16 19:32

stell sie bei ebay ein, und du wirst es merken! :wink:
grüsse
frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?
    von Zwerg » » in Römer
    5 Antworten
    1023 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Umschrift CIVITAS EQSTRI (Bistum Lausanne)
    von Seldor » » in Mittelalter
    5 Antworten
    777 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Seldor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43