Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich richtig vorgehe.
Ich habe eine Münze aus der Familie des Constantin , Durchmesser 16,47 - 18,88 mm, Gew: 1,8 gr. Dicke 1,1 mm
VS: DN oder FL CONSTANTINVS NOB CAES ??? Büste in Küraß nach links
RS: GLOR IAEXERC ITVS, Münzstättenzeichen könnte ANA sein.
Trotz aller suche in RIC und online habe ich keine GLORIA EXERCITVS Münze mit der Büste nach links gefunden
Könnt ihr mir weiterhelfen
Gruß
HermannW
Münzbestimmung Römer 4. Jahrhundert
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Münzbestimmung Römer 4. Jahrhundert
1.) Wo sind die Bilder?
2.) Wenn es DN oder FL sein könnte, könnte es auch CONSTANS oder CONSTANTIUS sein?
Beispielsweise : https://www.acsearch.info/search.html?id=49836
Martin
2.) Wenn es DN oder FL sein könnte, könnte es auch CONSTANS oder CONSTANTIUS sein?
Beispielsweise : https://www.acsearch.info/search.html?id=49836
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
-
- 11 Antworten
- 2907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 25 Antworten
- 5357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 254 Antworten
- 38567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Peter43