sechs komplizierte Stuecke...
Moderator: Homer J. Simpson
- BESSVS
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 14.03.07 17:26
- Wohnort: Sofia, Bulgarien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
sechs komplizierte Stuecke...
Hallo,
nach vielen Tagen gebe ich auf und wende mich an Euch, geehrte Kollegen;
es geht um sechs komplizierte Stuecke, alle schlecht erhalten. Das ganze Lot von ca. 80 Muenzen besteht aus vorwiegend II Jh, (Antoninus/Faustina I, Hadrian...) aber auch manches vom I Jh (Augustus bis Traian); die Muenzen stammen vom bulgarischen Schwarzmeergebiet.
Hier unten sind die Stuecke, wo ich nun hilflos bin, deshalb bitte ich um Eure Unterstuetzung.
Gamz sicher gibt es hier Leute, die was dazu sagen koennen.
Danke Euch im voraus!
BESSVS
nach vielen Tagen gebe ich auf und wende mich an Euch, geehrte Kollegen;
es geht um sechs komplizierte Stuecke, alle schlecht erhalten. Das ganze Lot von ca. 80 Muenzen besteht aus vorwiegend II Jh, (Antoninus/Faustina I, Hadrian...) aber auch manches vom I Jh (Augustus bis Traian); die Muenzen stammen vom bulgarischen Schwarzmeergebiet.
Hier unten sind die Stuecke, wo ich nun hilflos bin, deshalb bitte ich um Eure Unterstuetzung.
Gamz sicher gibt es hier Leute, die was dazu sagen koennen.
Danke Euch im voraus!
BESSVS
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: sechs komplizierte Stuecke...
Hallo Bessus,
wenn's Dir um das Lernen und die sportliche Betätigung geht, schau ich mir die Bilder gern mal genauer an und gebe meinen Senf dazu.
Wenn's Dir um den Wert der Münzen geht: Bohr' ein Loch rein und nimm sie als Beilagscheibe - die Münzen haben leider nur noch ideellen Wert.
Soll ich mal schauen, ob ich was erkenne?
Homer
wenn's Dir um das Lernen und die sportliche Betätigung geht, schau ich mir die Bilder gern mal genauer an und gebe meinen Senf dazu.
Wenn's Dir um den Wert der Münzen geht: Bohr' ein Loch rein und nimm sie als Beilagscheibe - die Münzen haben leider nur noch ideellen Wert.
Soll ich mal schauen, ob ich was erkenne?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- BESSVS
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 14.03.07 17:26
- Wohnort: Sofia, Bulgarien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: sechs komplizierte Stuecke...
Homer, hallo,
danke Dir sehr.
So ist es, ueber Wert kann man nicht sprechen.
Doch ich wuerde Dir WIRKLICH sehr dankbar sein, wenn Du mal mit Expertise hilfst. Das sind naemlich die letzten 6 von einem grossen Lot und es ist mir sehr interessant, ob die zur Gruppe gehoeren... und warum ich da nichts sicheres ueber die sagen kann...
Danke im voraus!
Gruss, Bessvs
danke Dir sehr.
So ist es, ueber Wert kann man nicht sprechen.
Doch ich wuerde Dir WIRKLICH sehr dankbar sein, wenn Du mal mit Expertise hilfst. Das sind naemlich die letzten 6 von einem grossen Lot und es ist mir sehr interessant, ob die zur Gruppe gehoeren... und warum ich da nichts sicheres ueber die sagen kann...
Danke im voraus!
Gruss, Bessvs
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: sechs komplizierte Stuecke...
Oh je, ich habe mir die mal angeschaut; das ist ja schlimmer, als ich dachte.
Du kannst evtl. versuchen, ob man mehr Details sieht, wenn man die Münzen in Alufolie abformt (matte Seite außen).
Meine auch nur stümperhaften Versuche:
1. Münze: Hadrian, Kopf nach links?
2. Münze: Evtl. derselbe nach re., aber das ist jetzt Kaffeesatzlesen.
3. Münze: Kann gut sein, daß Du recht hast, die Kopfform schaut nach 1.Jh. aus; versuch mal, ob man mit der Alu-Methode noch mehr lesen kann.
4. Münze: Da schnalle ich jetzt völlig ab.
5. Münze: Commodus ist möglich, aber schaut mir fast etwas eher nach Antoninus Pius aus.
6. Münze: Tiberius oder Claudius ist gut möglich, evtl. auch Agrippa?
Viele Grüße,
Homer
Du kannst evtl. versuchen, ob man mehr Details sieht, wenn man die Münzen in Alufolie abformt (matte Seite außen).
Meine auch nur stümperhaften Versuche:
1. Münze: Hadrian, Kopf nach links?
2. Münze: Evtl. derselbe nach re., aber das ist jetzt Kaffeesatzlesen.
3. Münze: Kann gut sein, daß Du recht hast, die Kopfform schaut nach 1.Jh. aus; versuch mal, ob man mit der Alu-Methode noch mehr lesen kann.
4. Münze: Da schnalle ich jetzt völlig ab.
5. Münze: Commodus ist möglich, aber schaut mir fast etwas eher nach Antoninus Pius aus.
6. Münze: Tiberius oder Claudius ist gut möglich, evtl. auch Agrippa?
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: sechs komplizierte Stuecke...
Nr. 5 halte ich auch eher für Antoninus Pius, besonders wenn man die Methode mit den zusammengekniffenen Augen anwendet.
Nr. 2: Wie wäre es mit Septimius Severus?
Jochen
Nr. 2: Wie wäre es mit Septimius Severus?
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 26.02.18 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: sechs komplizierte Stuecke...
Jochen: Auch der ist im Kaffeesatz zu sehen. 

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- BESSVS
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 14.03.07 17:26
- Wohnort: Sofia, Bulgarien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: sechs komplizierte Stuecke...
Danke Euch!
Die Vorschlaege sind sehr ernst zu nehmen - Euer Kaffee zeigt vieles mehr als meines....
Antoninus statt Commodus passt mir besonders gut, da ich 32 mal Antoninus und nur einmal Commodus habe.
Jochen:
"die Methode mit den zusammengekniffenen Augen" soll etwa bedeuten, dass ich in die Muenze auf diese Weise starre, oder?
Ich sehe jetzt ob ich passende Varianten im RIC bzw. OCRE finde, besonders fuer die Stuecke, die etwas wie eine Reverse besitzen. Ich melde mich noch.
DANKE fuer Eure Hilfe,
gruss, bessvs
Die Vorschlaege sind sehr ernst zu nehmen - Euer Kaffee zeigt vieles mehr als meines....
Antoninus statt Commodus passt mir besonders gut, da ich 32 mal Antoninus und nur einmal Commodus habe.
Jochen:
"die Methode mit den zusammengekniffenen Augen" soll etwa bedeuten, dass ich in die Muenze auf diese Weise starre, oder?
Ich sehe jetzt ob ich passende Varianten im RIC bzw. OCRE finde, besonders fuer die Stuecke, die etwas wie eine Reverse besitzen. Ich melde mich noch.
DANKE fuer Eure Hilfe,
gruss, bessvs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder