Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Moderator: Homer J. Simpson
Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
So, nachdem auf diese Münzen in der Rubrik "Fälschungen" keine Reaktion erfolgte . nun ein neuer Versuch mit besseren Bildern bei den Römern, denn das S C rechts unter dem Kopf nach rechts deutet auf Rom hin. Diese Kupferstücke, ich besitze davon mehr als 20 Stück, sind sehr grob gearbeitet, haben das Gewicht eines Quadrans ?, (um die 3,7 Gramm) einen Durchmesser um die 16 mm. Auf dem Avers ein Kopf nach rechts im Profil - Apoll, Minerva, Merkur? Rechts unten daneben im Feld (wie schon erwähnt) S C. Auf dem Revers in einem sehr groben Perlenkranz drei Zeichen (Geräte ? Waffen?) Das eine ähnelt einem Merkurstab, das andere einer Keule, Köcher? Fackel? das dritte einem Feldzeichen?
Ich halte diese Stücke für grobe Fantasieprodukte ... vielleicht aber auch eine barbarisierende Nachahmung einer römischen Emission?
Wer weiß dazu etwas?
Ich halte diese Stücke für grobe Fantasieprodukte ... vielleicht aber auch eine barbarisierende Nachahmung einer römischen Emission?
Wer weiß dazu etwas?
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ein "SC" auf der Vorseite einer römischen Münze neben einem Portrait ist mir persönlich unbekannt. Das Porträt wird mit einer Mütze dargestellt, die ich von römischen Münzen nicht kenne.
Ein Gerät auf der Rückseite stellt sicherlich einen Dolch dar, das andere Teil vielleicht eine Scheide. Die Legende der Rückseite scheint Trugschrift zu sein.
ich persönlich halte die Münze für eine primitive, neuzeitliche Fälschung, eine Touristenfälschung, lasse mich aber gerne eines anderen belehren.
Ein Gerät auf der Rückseite stellt sicherlich einen Dolch dar, das andere Teil vielleicht eine Scheide. Die Legende der Rückseite scheint Trugschrift zu sein.
ich persönlich halte die Münze für eine primitive, neuzeitliche Fälschung, eine Touristenfälschung, lasse mich aber gerne eines anderen belehren.
do ut des.
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ja, dafür habe ich es auch gehalten und auch vor diesem Hintergrund erworben - eine Touristenfälschung.. Aber vielleicht gibt es ja andere Meinungen. Interessant auch die dicke Patina und Sedimente in den Tiefen des Reliefs... da hat sich der "Produzent", im Unterschied zum Stempelschnitt viel Mühe gegeben.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ich halte sie auch für modern.
Aber gibt es nicht Republikdenare mit SC auf dem Avers.
Die Rückseite (Ähre, Fasces, Kerykeion?) könnte eine Nachahmung dieser Prägung sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4528479
Aber gibt es nicht Republikdenare mit SC auf dem Avers.
Die Rückseite (Ähre, Fasces, Kerykeion?) könnte eine Nachahmung dieser Prägung sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4528479
Gruß,
antoninus1
antoninus1
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ja, das ist ja großartig - vielen Dank.
Das vorgeschlagene Vorbild scheint zutreffend.
Die Zeichen auf meinen Stücken sind so vereinfacht, dass ich außer dem Merkurstab nichts klar deuten konnte. Jetzt nur die Frage: gab es antike Nachahmungen? In römischen Grenzgebieten? Keltisch? Germanisch? Iberisch?
Das vorgeschlagene Vorbild scheint zutreffend.
Die Zeichen auf meinen Stücken sind so vereinfacht, dass ich außer dem Merkurstab nichts klar deuten konnte. Jetzt nur die Frage: gab es antike Nachahmungen? In römischen Grenzgebieten? Keltisch? Germanisch? Iberisch?
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ja antoninus1 es gibt solche Denare:
z.B. https://www.acsearch.info/search.html?id=3828257
z.B. https://www.acsearch.info/search.html?id=3828257
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
-
- 1 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 3482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]