Hallo Liebes Forum,
Ich habe vor kurzem einige Münzen ersteigert. Bei den folgenden beiden habe ich aber ein ungutes Gefühl:
https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=7182093
https://www.biddr.com/auctions/eidmarau ... &l=7030076
Der Philippus hat keinerlei Patina auf dem Münzrand. Außerdem ist die Münze nahezu perfekt rund und hat keinerlei 'flan cracks'.
Beim Traianus habe ich einfach ein ungutes Bauchgefühl.
Was meint Ihr zur Authentizität der Münzen? Und wie lässt sich die vollständig fehlende Patina am Münzrand des Philippus erklären?
Einschätzung und fehlende Patina auf Münzrand
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24901
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Einschätzung und fehlende Patina auf Münzrand
Hallo und herzlich willkommen hier im Numismatikforum 
Ich muss gestehen, ich sehe weder bei den Auktionsfotos noch bei Deinen Fotos irgendwelche Probleme, die mich an der Echtheit der Münzen zweifeln liessen.
Zum patinafreien, perfekt runden Rand: vermutlich war das Stück einmal modern gefasst in einer Brosche, einem Deckel einer Schatulle o.ä., und der Hersteller hat vermutlich den Rand befeilt, dass die Münze gut in die Fassung passt. Das würde ich aber als Mangel sehen und das gehört in einer Beschreibung auch klar kommuniziert.
Schöne Grüße,
MR

Ich muss gestehen, ich sehe weder bei den Auktionsfotos noch bei Deinen Fotos irgendwelche Probleme, die mich an der Echtheit der Münzen zweifeln liessen.
Zum patinafreien, perfekt runden Rand: vermutlich war das Stück einmal modern gefasst in einer Brosche, einem Deckel einer Schatulle o.ä., und der Hersteller hat vermutlich den Rand befeilt, dass die Münze gut in die Fassung passt. Das würde ich aber als Mangel sehen und das gehört in einer Beschreibung auch klar kommuniziert.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- ossavi (Mi 21.05.25 23:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlos66
-
- 2 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 1392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 13 Antworten
- 1449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder