Röm. Münzen bei ebay erwerben???
Moderator: Homer J. Simpson
Röm. Münzen bei ebay erwerben???
Hallo liebe "Römerfreunde",
nachdem ich hier schon viel Interessantes gelesen habe und wohl auch viele Fachkundige Autoren mit ihren Beiträgen dieses Forum bereichern, hoffe ich dass man mir auch weiter helfen kann. Als "Neuling" im Bereich röm. Münzen interessiert mich natürlich besonders wie ich an neue Münzen komme um meine Sammlung zu erweitern. Für mich gibt es da zurzeit nur eine Möglichkeit: EBAY.
Nun kenn ich mich jedoch nicht so sehr mit Fälschungen aus, drum meine Frage: "Was haltet Ihr von ebay, so zu sagen als Erwerbsquelle für röm. Münzen."
Als Beispiel sei hier noch ein Anbieter aufgeführt, von dem ich selbst schon Münzen erworben habe und der fast immer Münzen mit wirklich guter Qualität anbietet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 65904&rd=1
Vielen Dank
nachdem ich hier schon viel Interessantes gelesen habe und wohl auch viele Fachkundige Autoren mit ihren Beiträgen dieses Forum bereichern, hoffe ich dass man mir auch weiter helfen kann. Als "Neuling" im Bereich röm. Münzen interessiert mich natürlich besonders wie ich an neue Münzen komme um meine Sammlung zu erweitern. Für mich gibt es da zurzeit nur eine Möglichkeit: EBAY.
Nun kenn ich mich jedoch nicht so sehr mit Fälschungen aus, drum meine Frage: "Was haltet Ihr von ebay, so zu sagen als Erwerbsquelle für röm. Münzen."
Als Beispiel sei hier noch ein Anbieter aufgeführt, von dem ich selbst schon Münzen erworben habe und der fast immer Münzen mit wirklich guter Qualität anbietet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 65904&rd=1
Vielen Dank
Alternativ gibt es natürlich auch die Möglichkeit Münzbörsen zu besuchen. Zugegeben, die Preise liegen meist höher, aber die echten Sahnestücke bekommst Du selten bei eBay.
Ich persönlich bevorzuge den direkten Kontakt mit den Händlern auf den Börsen; ist halt schöner als immer nur vor'm Rechner zu sitzen.
Siehe: 'Die Termine in den nächsten 14 Tagen' - auf der Foren-Hauptseite, unten rechts oder stöber einfach mal in der Rubrik Termine rum.
Ein paar links send ich Dir dann noch per PN.
Ich persönlich bevorzuge den direkten Kontakt mit den Händlern auf den Börsen; ist halt schöner als immer nur vor'm Rechner zu sitzen.
Siehe: 'Die Termine in den nächsten 14 Tagen' - auf der Foren-Hauptseite, unten rechts oder stöber einfach mal in der Rubrik Termine rum.
Ein paar links send ich Dir dann noch per PN.
Gruß,
Karsten
<...>
Karsten
<...>
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
hallo brutus!
meines erchtens ist gegen ebay als quelle für münzen nichts einzuwenden, solange es sich um sog. "allerweltsmünzen" handelt. ein großer teil meiner sammlung stammt jedenfalls von dort. fälschungen sind bei solchen stücken eher selten (obwohl es auch die gibt) und die preise sind doch wesentlich günstiger, weil gerade bei weniger wertvollen stücken die händleraufschläge auf den verkaufspreis recht hoch sind.
wenn du vor hast, dir seltenere und wertvollere stücke zuzulegen, sieht die sache schon wieder ganz anders aus. hier würde ich schon allein aus gründen des "kapitalanlagerisikos" mich eher an den fachhandel, oder an münzauktionen halten. dort sollte es eine garantie auf die echtheit der stücke geben und man bekommt sein geld zurück, wenn man doch mal an eine fälschung gerät.
der von dir aufgeführte händler ist mir auch schon öfters aufgefallen. allerdings wundert mich bei seinen stücken, dass sie fast immer keinerlei patina aufzuweisen scheinen (scharfe reinigung, oder täuschen lediglich die fotos????)
in einem solchen fall sinkt nämlich der wert einer münze ziemlich schnell auf gleich null!
cheers donolli
meines erchtens ist gegen ebay als quelle für münzen nichts einzuwenden, solange es sich um sog. "allerweltsmünzen" handelt. ein großer teil meiner sammlung stammt jedenfalls von dort. fälschungen sind bei solchen stücken eher selten (obwohl es auch die gibt) und die preise sind doch wesentlich günstiger, weil gerade bei weniger wertvollen stücken die händleraufschläge auf den verkaufspreis recht hoch sind.
wenn du vor hast, dir seltenere und wertvollere stücke zuzulegen, sieht die sache schon wieder ganz anders aus. hier würde ich schon allein aus gründen des "kapitalanlagerisikos" mich eher an den fachhandel, oder an münzauktionen halten. dort sollte es eine garantie auf die echtheit der stücke geben und man bekommt sein geld zurück, wenn man doch mal an eine fälschung gerät.
der von dir aufgeführte händler ist mir auch schon öfters aufgefallen. allerdings wundert mich bei seinen stücken, dass sie fast immer keinerlei patina aufzuweisen scheinen (scharfe reinigung, oder täuschen lediglich die fotos????)
in einem solchen fall sinkt nämlich der wert einer münze ziemlich schnell auf gleich null!
cheers donolli
Ja, das kann ich nur so bestätigen, von der Farbe her gleicht bei diesem Anbieter eine Münze der anderen... das war mir auch schon aufgefallen.donolli hat geschrieben: der von dir aufgeführte händler ist mir auch schon öfters aufgefallen. allerdings wundert mich bei seinen stücken, dass sie fast immer keinerlei patina aufzuweisen scheinen (scharfe reinigung, oder täuschen lediglich die fotos????)
in einem solchen fall sinkt nämlich der wert einer münze ziemlich schnell auf gleich null!
cheers donolli
Viele Grüße,
jogobs
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das ist ja sogar für einen "Mittelalterlichen" sichtbar, daß er die Patina "runterradiert" hat.
Wei oh wei!!
Reste davon kann man ja noch erkennen.
Aber frech ist ja eigentlich, daß er auch dazu schreibt die Münze sei....

Wei oh wei!!
Reste davon kann man ja noch erkennen.
Aber frech ist ja eigentlich, daß er auch dazu schreibt die Münze sei....
...sehr schön, fast vz!!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...auch du mein sohn ...! 
habe auch schon viele münzen bei e-bay gekauft. komm aber, je mehr ich sammle von diesem weg ab. mir wird es immer wichtiger die münze die ich kaufen will, in der hand zu halten.
da kann ich die mir auferlegte qualität kaufen.
dein beispiel von e-bay wäre soetwas: hätte für mich nichts sammelwürdiges!

habe auch schon viele münzen bei e-bay gekauft. komm aber, je mehr ich sammle von diesem weg ab. mir wird es immer wichtiger die münze die ich kaufen will, in der hand zu halten.
da kann ich die mir auferlegte qualität kaufen.
dein beispiel von e-bay wäre soetwas: hätte für mich nichts sammelwürdiges!
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Auch du, Brutus, willkommen im Forum (dies von mir, stellvertretend für alle, die dein Anmeldedatum nicht beachtet haben).
Ich habe bisher ausschließlich bei ebay gekauft, allerdings in den meisten Fällen gehobene Preisklasse und habe auch ansprechende Qualität erhalten. Natürlich nicht die Qualität, die bei einem Auktionshaus üblich ist. Dortige Preise kann ich mir nicht leisten. Zu Brudini kann ich nur sagen, dass ich bisher keine einzige der von ihm angebotenen Münzen als kaufenswert in Erwägung gezogen haben. Sie sehen zu blank gescheuert aus. Das schreckt ab, auch wenn dieser Eindruck fehlerhaft ist.
Ich habe bisher ausschließlich bei ebay gekauft, allerdings in den meisten Fällen gehobene Preisklasse und habe auch ansprechende Qualität erhalten. Natürlich nicht die Qualität, die bei einem Auktionshaus üblich ist. Dortige Preise kann ich mir nicht leisten. Zu Brudini kann ich nur sagen, dass ich bisher keine einzige der von ihm angebotenen Münzen als kaufenswert in Erwägung gezogen haben. Sie sehen zu blank gescheuert aus. Das schreckt ab, auch wenn dieser Eindruck fehlerhaft ist.
do ut des.
Danke für Eure schnellen Antworten. Werde wohl auch in Zukunft primär auf ebay als Quelle meiner "Sammelträume" zurückgreifen, mir die angebotenen Münzen jedoch zwei mal anschauen. So ist mir das mit der Patina bei den Münzen von Brudini bis jetzt gar nicht so aufgefallen, na ja Anfänger eben. Deswegen noch mal ein doppeltes Danke.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 15.07.04 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo !
Ich habe schon viele Münzen im ebay gekauft, und mit einer gewissen zugrundegelegten Vorsicht immer nur Stücke erhalten, mit denen ich zufrieden war.
Zu warnen ist vor:
Verschwommenen Münzbildern , farblichen stark aberrierten Bildern und Bildern, die hellichkeitsmäßig stark überzeichnet und verzerrt sind.
Gesunde Kenntnis und kein zu grosser Enthusiasmus bewahren den jungen Sammler vor Enttäuschungen.
So ist ebay für den jungen wie auch den erfahrenen Sammler eine Plattform, römische Münzen bei entsprechender Kenntnis der Materie überaus preiswert beziehen zu können.
Beste Grüsse
gordiphilos
--------------------------
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
Ich habe schon viele Münzen im ebay gekauft, und mit einer gewissen zugrundegelegten Vorsicht immer nur Stücke erhalten, mit denen ich zufrieden war.
Zu warnen ist vor:
Verschwommenen Münzbildern , farblichen stark aberrierten Bildern und Bildern, die hellichkeitsmäßig stark überzeichnet und verzerrt sind.
Gesunde Kenntnis und kein zu grosser Enthusiasmus bewahren den jungen Sammler vor Enttäuschungen.
So ist ebay für den jungen wie auch den erfahrenen Sammler eine Plattform, römische Münzen bei entsprechender Kenntnis der Materie überaus preiswert beziehen zu können.
Beste Grüsse
gordiphilos
--------------------------
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 7166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 3184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 0 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 3553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 4 Antworten
- 1561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]