Korrodierter Vespasian
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 16.05.03 11:39
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Korrodierter Vespasian
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der Münze weiterhelfen.
Habe hier eine Münze des Vespasian gestern aus dem Acker gezogen, der in übelstem Zustand ist.
Vorderseite Kopf nach rechts Legendenreste "....AES VESPASIAN....."
Die Rückseite zeigt eine nach rechts schreitende Person (möglicherweise Viktoria) Legendenreste "VICT........TI"
Welche Münze könnte das sein
RIC???? und in welchen Prägezeitraum könnte sie fallen.
Gruß Jörg
vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der Münze weiterhelfen.
Habe hier eine Münze des Vespasian gestern aus dem Acker gezogen, der in übelstem Zustand ist.
Vorderseite Kopf nach rechts Legendenreste "....AES VESPASIAN....."
Die Rückseite zeigt eine nach rechts schreitende Person (möglicherweise Viktoria) Legendenreste "VICT........TI"
Welche Münze könnte das sein
RIC???? und in welchen Prägezeitraum könnte sie fallen.
Gruß Jörg
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Könnte es ein solcher As http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 79&Lot=490 sein? Ich kann leider nicht erkennen, ob die Büste belorbeert ist oder einen Strahlenkranz trägt, vom Gewicht her würde ich aber auf einen As tippen.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Für $ 1.500 fürwahr ein tolles Schnäppchen! Dann wäre ja sogar Lojoers Ruine noch einen schlappen Hunderter wert. Aber in Beverly Hills wird auch ziemlich klotzig verdient, und profunde Kenntnisse der römischen Numismatik und des einschlägigen Marktes sollte man dort wohl auch eher nicht vermuten.Lojoer hat geschrieben:http://www.barakatgallery.com/store/ind ... ID/547.htm
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
In Frage kommen mit VICTORIA AVGVSTI und Victoria nach links...
...für Vespasian, Münzstätte Rom:
RIC 502, AE-As, (IMP CAES VESPASIANVS AVG COS III, belorbeerte Büste rechts), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt.
RIC 585, AE-As (IMP CAES VESP AVG P M T P COS VII, belorbeerte Büste rechts), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt. (würde ausscheiden, wenn du VESPASIAN sicher lesen kannst!)
...für Vespasian, Münzestätte Lugdunum:
RIC 766a, AE-As (IMP CAESAR VESPASIAN AVG COS VIII P P, belorbeerte Büste rechts, kleiner Globus unter dem Hals), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt. (würde auch ausscheiden, wenn du ...AES VESPASIAN... sicher lesen kannst!)
RIC 788, AE-As (T CAES IMP AVG F TR P COS VI CENSOR), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt. (scheidet aufgrund der Vorderseitenlegende aus)
Wenn ich keine groben Fehler begangen habe (im RIC übersieht man leider schnell etwas, erst recht wenn man, wie ich, noch nicht erfahren ist), du dir sicher bist, ...AES VESPASIAN... lesen zu können und die VICTORIA AVGVSTI Rückseite mit Victoria nach links hinhaut, müsste dein Stück RIC 502 sein.
Gruss, Pscipio
PS: bitte korrigiert mich, wenn ich hier Unsinn erzähle
...für Vespasian, Münzstätte Rom:
RIC 502, AE-As, (IMP CAES VESPASIANVS AVG COS III, belorbeerte Büste rechts), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt.
RIC 585, AE-As (IMP CAES VESP AVG P M T P COS VII, belorbeerte Büste rechts), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt. (würde ausscheiden, wenn du VESPASIAN sicher lesen kannst!)
...für Vespasian, Münzestätte Lugdunum:
RIC 766a, AE-As (IMP CAESAR VESPASIAN AVG COS VIII P P, belorbeerte Büste rechts, kleiner Globus unter dem Hals), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt. (würde auch ausscheiden, wenn du ...AES VESPASIAN... sicher lesen kannst!)
RIC 788, AE-As (T CAES IMP AVG F TR P COS VI CENSOR), Victoria nach links, hält Kranz und Palmblatt. (scheidet aufgrund der Vorderseitenlegende aus)
Wenn ich keine groben Fehler begangen habe (im RIC übersieht man leider schnell etwas, erst recht wenn man, wie ich, noch nicht erfahren ist), du dir sicher bist, ...AES VESPASIAN... lesen zu können und die VICTORIA AVGVSTI Rückseite mit Victoria nach links hinhaut, müsste dein Stück RIC 502 sein.
Gruss, Pscipio
PS: bitte korrigiert mich, wenn ich hier Unsinn erzähle
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 3013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
-
- 5 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von joe3304
-
- 20 Antworten
- 3935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 3471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 8 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Zwerg