Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » Sa 27.10.07 14:13
kollboy hat geschrieben: die leider noch (?) unveröffentlichte (ungeschriebene?) monographie von curtis clay ist DAS standardwerk schlechthin zur muenzprägung der severer!
(curtis, siehst du den wink?
)
Klingt ja Weltklasse!
Auf deutsch auch?
drakenumi1
Beiträge: 2944 Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
51 Mal
Beitrag
von drakenumi1 » So 28.10.07 13:26
Allen an diesem thread Beteiligten hier nochmals meinen herzlichen Dank für die weitreichende Aufklärung von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
helcaraxe
Beiträge: 3331 Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von helcaraxe » Mo 29.10.07 19:33
Hier noch ein Artikel zum Thema "Bicharactus" als Name für den Antoninian:
http://www.forumancientcoins.com/latero ... harac.html
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Peter43
Beiträge: 13405 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2457 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Mo 29.10.07 23:14
Der Name bezieht sich also eben nicht auf den normalen Antoninian, sondern nur auf eine seltene Variante mit einer Überprägung!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
helcaraxe
Beiträge: 3331 Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von helcaraxe » Mo 29.10.07 23:46
Du hast nicht zu Ende gelesen!
Das war nur die Meinung der Autoren, die die Inschrift publiziert haben.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Antoninian, Kaiser?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand den Kaiser, leider nicht viel Umschrift da, Gewicht: 3,45 g. Am Revers steht glaube ich Temporvm Feli, das könnte Quintillus...
Letzter Beitrag
Dankeschön
2 Antworten
245 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 24.07.25 17:24
Der schwerste Antoninian ?!
Antworten: 14
Erster Beitrag
Mich würde einmal interessieren, was der schwerste Antoninian ist, den ihr in der Sammlung habt oder den ihr kennt.
Auslöser dieser Frage ist mein...
Letzter Beitrag
Auf 6 Gramm kommt mein schwerster Antoninian leider nicht, aber 5,8 g liegen deutlich über dem Durchschnitt aller Antoniniane in meiner Sammlung...
14 Antworten
770 Zugriffe
Letzter Beitrag von Amenoteph
So 29.06.25 09:39
Besstimmungshilfe Antoninian
Antworten: 4
Erster Beitrag
Könnt Ihr mir bitte helfen den abgebildeten jungen Mann zu bestimmen ? Die Legende ist leider nicht mehr ganz komplett und die Rückseite gibt Rätsel...
Letzter Beitrag
Ja, es scheint dieser in Köln geprägte Antoninian des Saloninus zu sein:
Viele Grüße
Lackland
4 Antworten
666 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 12.04.24 21:53
Echtheit römischer Antoninian
Antworten: 52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute zwei Münzen über ein Auktionshaus erstanden. Ich hatte leider keine Zeit die Frage schon vor dem Kauf zu stellen aber war...
Letzter Beitrag
Jetzt nach diesen Infos werde ich auch einen Bogen um den Händler machen. Danke für die Aufklärung, Jörg.
VG
Das muss jeder für sich entscheiden -...
52 Antworten
6149 Zugriffe
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Do 24.10.24 18:15
Ein seltsamer Antoninian von Tetricus II.
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kürzlich konnte ich einen sehr ungewöhnlichen - sicherlich nicht offiziellen - Antoninian von Tetricus II. erwerben:
Avers:...
Letzter Beitrag
Trotzdem hat die Münze was! Und du kannst sie ja mit XY nach oben legen!
Kiko
3 Antworten
694 Zugriffe
Letzter Beitrag von kiko217
Fr 25.04.25 13:39
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder