Afrasis unbestimmte Schätze, Teil 4

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » So 06.01.08 16:25

Afrasi hat geschrieben:Meine Zusammenfassung als Ungebildeter....
Hallo Afrasi,

meine ostwestfälische Tiefstapelei wird doch auch nicht auf Dich übergreifen. Ich bin ja bei unseren privaten emails mittlerweile daran gewöhnt, aber im Forum ist das neu für mich.

Hallo Peter43 und alle anderen,

obwohl ich in dieser Angelegenheit nur "Dienstleister" für Afrasi bin, lerne ich abseits meines Sammelgebietes viel dazu. Der unbedeutende Aufwand, die Münzen von Afrasi einzuscannen, lohnt sich deshalb auch für mich. Herzlichen Dank!

Gruß vom Afrikaner

MG [ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13302
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 2346 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 06.01.08 16:35

Hallo Afrasi!

Eurozentrisch? Die Römer waren nun mal Europäer und ihr Weltreich von europäischem Gedankengut durchtränkt! Und damals gab es glücklicherweise noch keine'political correctness', die einem das Denken verbieten will!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » So 06.01.08 17:05

Peter43 hat geschrieben: Michael Crawford: "Ich..denke weiterhin, daß das Auftreten des SC auf den Bronzeprägungen von Antiochia das Ergebnis ist von gedankenlosem Imitieren einer römischen Darstellung eine Generation nach ihrer Einführung."
Hallo Peter! Ich gebe ja zu, dass es mir auch ein wenig um "political correctness" geht, und die Formulierung des "gedankenlosen Imitierens" stört mich etwas. Auch will ich nicht in Abrede stellen, dass das römische Reich auch von europäischer Kultur "durchtränkt" war, aber doch viel mehr von den östlichen Kulturen, oder habe ich da in der Schule was Falsches gelernt? Ex oriente lux! Jedenfalls finde ich die Formulierungen von Herrn Butcher sehr angemessen und habe wieder viel dazugelernt. Dafür sei Dir herzlich gedankt!

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder