ebay münzen?
Moderator: Homer J. Simpson
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das geht nicht...ebay kann nicht den Zugang zur ebay-Seite sperren. Das könnte vll ein Provider, aber der darf das nicht...und das ist verdammt nochmal auch gut so. Wir haben schon genug Regularien, die sich eigentlich nicht gehören...und es wird ständig schlimmer.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
Das, was ebay unbedingt abschaffen müsste, wären die "anonymen" Auktionen... hier hat man beinahe keine Möglichkeit, mit dem Höchstbietenden in Verbindung zu treten. Man kann weder im Vorab warnen noch im nachhinein klären.
Egal - die Verantwortung liegt erstmal beim Käufer, aber jeder, der dort mitbietet, weiss es doch... und sollte sich im Nachhinein dann auch nicht beklagen.
Und ich möchte nochmals darauf hinweisen: mit paypal sind die Käufe WEITESGEHEND abgesichert!
Egal - die Verantwortung liegt erstmal beim Käufer, aber jeder, der dort mitbietet, weiss es doch... und sollte sich im Nachhinein dann auch nicht beklagen.
Und ich möchte nochmals darauf hinweisen: mit paypal sind die Käufe WEITESGEHEND abgesichert!
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das versteh ich auch nicht...bin ja erst eine Weile wieder bei ebay dabei...die wollen für mehr Seriosität sorgen usw. und dann werden die Bieter-Namen verschleiert??? Das ist echt nen Witz. So kann man doch heute viel problemloser Auktionen hochtreiben als je zuvor um mal einen weiteren Kritikpunkt aufzuzeigen.
@Paypal:
Das ist der letzte Käse! Gesperrte Konten, Gebühren und ab 2500 EUR Vorwurf der Geldwäsche...was ist los?
Dann lieber klassisch Überweisung...bin immer gut gefahren damit, seit 8 Jahren.
Gruß
soggi
@Paypal:
Das ist der letzte Käse! Gesperrte Konten, Gebühren und ab 2500 EUR Vorwurf der Geldwäsche...was ist los?
Dann lieber klassisch Überweisung...bin immer gut gefahren damit, seit 8 Jahren.
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wobei die Fälschungen meist nicht älter als 150 Jahre sind (die Grenze liegt bei 1850, um genau zu sein), und das Absichern mit Hinweis reicht nicht aus, moderne Nachahmungen müssen vertieft punziert sein.soggi hat geschrieben:Tja, was soll ebay dagegen unternehmen? Das Verkaufen von Fälschungen/Kopien von Münzen die älter als 150 Jahre sind (oder so ähnlich), ist nicht verboten, solange dies gekennzeichnet ist...und der Verkäufer sichert sich mit dem Hinweis "...warscheinlich um kopien handelt..." ab.
Ich kann ja auch keine Geldscheine auf den Kopierer legen und dann mit dem Hinweis verkaufen - sind ja nur Kopien!

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wird auch schwer welche von vor 1850 zu finden. 
Wie das mit dem Punzieren ist, weiß ich grad nicht, aber ich habe in Erinnerung, daß es egal ist, wann die Fälschungen erstellt wurden.
Gruß
soggi

Wie das mit dem Punzieren ist, weiß ich grad nicht, aber ich habe in Erinnerung, daß es egal ist, wann die Fälschungen erstellt wurden.
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Vorwurf der Gelwäsche ist Unsinn. Die wollen nur einen Nachweis, daß Du wirklich da wohnst, wo Du sagst, da mußt Du ein paar Unterlagen hinfaxen. Der Kundenservice ist allerdings wahnsinnig schlecht, mein Konto war, nachdem ich alles benötigte hingefaxt hatte für ca. 2 Wochen gesperrt und niemand wußte warum.soggi hat geschrieben:Das versteh ich auch nicht...bin ja erst eine Weile wieder bei ebay dabei...die wollen für mehr Seriosität sorgen usw. und dann werden die Bieter-Namen verschleiert??? Das ist echt nen Witz. So kann man doch heute viel problemloser Auktionen hochtreiben als je zuvor um mal einen weiteren Kritikpunkt aufzuzeigen.
@Paypal:
Das ist der letzte Käse! Gesperrte Konten, Gebühren und ab 2500 EUR Vorwurf der Geldwäsche...was ist los?
Dann lieber klassisch Überweisung...bin immer gut gefahren damit, seit 8 Jahren.
Gruß
soggi
Was mich ärgert sind Leute, die für 1-3 Euro eine Münze ersteigern und dann mit Paypal bezahlen. Man darf es Kunden aus Deutschland weder verbieten noch ihnen die Gebühren berechnen. Bietet man Paypal aber gar nicht an, verkleinert sich der Kreis potentieller Kunden. Ich habe die Konsequenz gezogen und verkaufe dort nicht mehr, hat sich eh nicht gelohnt.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
paypal ist nur rentabel für gewerbliche Verkäufer und für all jene die große Spannen abkassieren können bzw. in riesiger Stückzahl verkaufen ... ansonsten ist es eine weitere Abzocke von ebay und im Falle privater Anbieter genauso wenig sicher wie eine Zahlung über IBAN/BIC oder über Inlandsbankverbindung. Lest mal nach über Leutchens die trotz Käuferschutz bei paypal um ihre Kohle umgefallen sind. Wenn einer betrügen will, dann macht der das mit oder ohne paypal@Paypal:
Das ist der letzte Käse! Gesperrte Konten, Gebühren und ab 2500 EUR Vorwurf der Geldwäsche...was ist los?
Dann lieber klassisch Überweisung...bin immer gut gefahren damit, seit 8 Jahren.

ich als fleißiger Bieter nutze PAYPAL oft und regelmäßig - ich bezahle fast alles damit - es ist halt sehr bequem. Ich habe zwar den Käuferschutz bisher erst einmal nutzen müssen- hat aber prima geklappt.taurisker hat geschrieben:paypal ist nur rentabel für gewerbliche Verkäufer und für all jene die große Spannen abkassieren können bzw. in riesiger Stückzahl verkaufen ... ansonsten ist es eine weitere Abzocke von ebay und im Falle privater Anbieter genauso wenig sicher wie eine Zahlung über IBAN/BIC oder über Inlandsbankverbindung. Lest mal nach über Leutchens die trotz Käuferschutz bei paypal um ihre Kohle umgefallen sind. Wenn einer betrügen will, dann macht der das mit oder ohne paypal@Paypal:
Das ist der letzte Käse! Gesperrte Konten, Gebühren und ab 2500 EUR Vorwurf der Geldwäsche...was ist los?
Dann lieber klassisch Überweisung...bin immer gut gefahren damit, seit 8 Jahren.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Schon klar nephrurus, einiges an scheinbarer Sicherheit ist schon da, wenn der Verkäufer halt auch mitspielt, denn ansonsten putzt sich ebay ab
aber: warum soll der Verkäufer die gesamte Gebühr an ebay löhnen für diese Quasi-Sicherheit?
Wenn schon Sicherheit, dann sollte das dem Käufer auch was wert sein dürfen ... für private Anbieter die oftmals nicht mal ihre Kosten reinbekommen bei einem Verkauf ist die zusätzliche und doppelte Abzocke durch ebay mehr als unfair.

Wenn schon Sicherheit, dann sollte das dem Käufer auch was wert sein dürfen ... für private Anbieter die oftmals nicht mal ihre Kosten reinbekommen bei einem Verkauf ist die zusätzliche und doppelte Abzocke durch ebay mehr als unfair.
Die Leutchen, die trotz Käuferschutz ihre Kohle nicht zurück erhalten haben, gibts sicherlich auch, aber da mag man da mal hinterfragen, warum nicht! paypal hat feste Regeln, die nachgelesen werden können.taurisker hat geschrieben:paypal ist nur rentabel für gewerbliche Verkäufer und für all jene die große Spannen abkassieren können bzw. in riesiger Stückzahl verkaufen ... ansonsten ist es eine weitere Abzocke von ebay und im Falle privater Anbieter genauso wenig sicher wie eine Zahlung über IBAN/BIC oder über Inlandsbankverbindung. Lest mal nach über Leutchens die trotz Käuferschutz bei paypal um ihre Kohle umgefallen sind. Wenn einer betrügen will, dann macht der das mit oder ohne paypal@Paypal:
Das ist der letzte Käse! Gesperrte Konten, Gebühren und ab 2500 EUR Vorwurf der Geldwäsche...was ist los?
Dann lieber klassisch Überweisung...bin immer gut gefahren damit, seit 8 Jahren.
Und - ehrlich gesagt, diese Floskel "weitere Abzocke von ebay" missverfällt mir ein wenig. Ich "zocke" seit Jahren bei ebay und habe nicht wirklich schlechte Erfahrungen dort gemacht. ebay ist und bleibt nur ein Vermittler, und im grossen und ganzen haben Verkäufer und Käufer die Verantwortung dort. Ich glaube und sehe dort - es wird blindlings geboten und ersteigert, und wenn dann irgendetwas schief geht, ist ebay schuld!?! So einfach ist es natürlich nicht!
Zur IBAN/BIC-Überweisung: Kein Problem, aber was ist, wenn das begehrte Stück nicht ankommt? Dann kannst du den Verkäufer verklagen. Und der sitzt in UK oder USA. Viel Spass schon mal vorab...
PS. Ich benutze als "Hin-und-Wieder-Verkäufer/Käufer" paypal seit Jahren und laufe sehr gut damit!
aus Sicht des Anbieters kann ich das natürlich nachvollziehen- obwohl ich die Gebühren nicht mal kenne. Aber kann man in das Angebot nicht reinschreiben: PAYPAL nur auf Nachfrage ? Es gibt die Möglichkeit, eine PAYPAL -Zahlungsaufforderung an den Käufer zu senden - diese enthält dann alle Gebühren. D.h., bei Paypal-Zahlung kann der Käufer dann nicht die normale ebay-Kaufabwicklung nutzen, sondern muss sich an den Verkäufer wenden und der sendet eine Zahlungsanforderung. So macht das z.B. Slaveycoins aus München.taurisker hat geschrieben:... hmmm, ich biete oft und absolut seriös bei ebay an und ich erachte die Gebühren und die Abzocke dabei (und auch bei paypal!) als Frechheit mittlerweileUnd - ehrlich gesagt, diese Floskel "weitere Abzocke von ebay" missverfällt mir ein wenig.
Warum soll man das nicht reinschreiben können???nephrurus hat geschrieben:aus Sicht des Anbieters kann ich das natürlich nachvollziehen- obwohl ich die Gebühren nicht mal kenne. Aber kann man in das Angebot nicht reinschreiben: PAYPAL nur auf Nachfrage ? Es gibt die Möglichkeit, eine PAYPAL -Zahlungsaufforderung n den Käufer zu senden - diese enthält dann alle Gebühren. D.h., bei Paypal-Zahlung kann der Käufer dann nicht die normale ebay-Kaufabwicklung nutzen, sondern muss sich an den Verkäufer wenden und der sendet eine Zahlungsanforderung. So macht das z.B. Slaveycoins aus München.taurisker hat geschrieben:... hmmm, ich biete oft und absolut seriös bei ebay an und ich erachte die Gebühren und die Abzocke dabei (und auch bei paypal!) als Frechheit mittlerweileUnd - ehrlich gesagt, diese Floskel "weitere Abzocke von ebay" missverfällt mir ein wenig.
Der Verkäufer bestimmt schliesslich in seinem Angebot die Bedingungen! Und ich biete auch nur paypal gegen versicherten Versand im Postpaket an! paypal lässt sich im Zweifel eine Quittung vorlegen, aus dem der Versand ganz klar hervorgeht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 9054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 2448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 35 Antworten
- 4083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 4 Antworten
- 2119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]