gemein, was?Vielleicht hättest Du diese Info erstmal geben müssen, anstatt einen im ihBäh-Zeitalter auf falsche Fährten zu locken...:

im grossen und ganzen bin ich immer mehr davon überzeugt, dass es sich um eine etwas ältere fälschung handelt.
allerdings, wenn ich mir die verkauften stücke auf coinarchives so anschaue: die grosse mehrheit stammt eben aus diesem fund aus den 60ern, also dem stil 'den man so kennt'.
aber es gibt auch einige, die ganz schön davon abweichen, und so finde ich dieses porträt:
http://imagedb.coinarchives.com/img/mun ... 776q00.jpg
gar nicht soweit weg von meinem exemplar.
was mich ein bisschen wundert sind die verschiedenen zuordnungen der prägestätten. wenn ich meinen göbl richtig gelesen habe, erkennt er nur eine prägestätte: samosata!
grüsse
frank