Hier noch eine kurze Ergänzung zu Franks Hypothese, die Münze könnte evtl. aus einer spanischen Hilfsmünzstätte kommen:
Das glaube ich deshalb eher nicht, da sie doch sehr sorgfältig und in sehr gutem Stil geprägt ist.
Ich habe ein solches Provinzstück, dessen Vs. zu RIC 44 und dessen Rs. zu RIC 71ff. gehört; die Münze ist deutlich schlampiger gemacht als stadtrömische Stücke, und das Gewicht ist zwar mit 9,22 g relativ normal, aber der Durchmesser beträgt nur 21,5 mm!
Viele Grüße,
Homer
Ein As des Drusus...
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Ein As des Drusus...
Hallo Freunde,
nach über einem Jahr gibt's noch eine Fortsetzung zu diesem Thread!
Tut mir leid, falls ich jemanden von Euch da überboten habe; ich weiß, es ist dekadent, aber ich konnte der Versuchung doch nicht widerstehen, von einer solch seltenen Münze zwei stempelgleiche Exemplare zu haben!!
Diese Münze war letztes Wochenende auf Ebay; ich sah zuerst die Rückseite und dachte mir, nanu, so ein kleines SC, das sieht ja fast aus wie meine mit dem Rechtsporträt, und war dann doch sehr verblüfft
, als ich die Vorderseite sah! Nun ist sie heute bei ihrer "Schwestermünze" angekommen; stellt Euch vor, wahrscheinlich haben die beiden sich seit damals in der Münzstätte Rom, 22 n.Chr., nicht mehr gesehen!
Was gibt's noch anzumerken?
1. Die jetzt erworbene Münze ist in den Porträtdetails etwas schärfer als die letztes Jahr vorgestellte, insgesamt jedoch, v.a. wegen der Korrosionsstellen und wegen des Kratzers auf der Rückseite, schlechter erhalten.
2. Die zweite Münze ist ganz geringfügig schwerer (10,94 gegen 10,66 g).
3. Ob die Korrosionsstellen noch aktiv sind, weiß ich nicht - in der Hand schauen sie eigentlich nicht so aus, ich werde die Münze aber vorsichtshalber trotzdem mit Benzotriazol behandeln.
4. Was ulkig ist: Die erste, bei CNG erworbene, Münze hat eine Stempelachse von 12 Uhr. Die jetzt neue hat sie bei 6 bis 1/2 7 Uhr!
Viele Grüße,
Homer das Trüffelschwein
nach über einem Jahr gibt's noch eine Fortsetzung zu diesem Thread!
Tut mir leid, falls ich jemanden von Euch da überboten habe; ich weiß, es ist dekadent, aber ich konnte der Versuchung doch nicht widerstehen, von einer solch seltenen Münze zwei stempelgleiche Exemplare zu haben!!
Diese Münze war letztes Wochenende auf Ebay; ich sah zuerst die Rückseite und dachte mir, nanu, so ein kleines SC, das sieht ja fast aus wie meine mit dem Rechtsporträt, und war dann doch sehr verblüfft

Was gibt's noch anzumerken?
1. Die jetzt erworbene Münze ist in den Porträtdetails etwas schärfer als die letztes Jahr vorgestellte, insgesamt jedoch, v.a. wegen der Korrosionsstellen und wegen des Kratzers auf der Rückseite, schlechter erhalten.
2. Die zweite Münze ist ganz geringfügig schwerer (10,94 gegen 10,66 g).
3. Ob die Korrosionsstellen noch aktiv sind, weiß ich nicht - in der Hand schauen sie eigentlich nicht so aus, ich werde die Münze aber vorsichtshalber trotzdem mit Benzotriazol behandeln.
4. Was ulkig ist: Die erste, bei CNG erworbene, Münze hat eine Stempelachse von 12 Uhr. Die jetzt neue hat sie bei 6 bis 1/2 7 Uhr!
Viele Grüße,
Homer das Trüffelschwein

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]