Herrscher ausradiert

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: Herrscher ausradiert

Beitrag von tilos » Mo 15.11.10 19:44

chinamul hat geschrieben:Eine damnatio memoriae scheint mir viel spektakulärer, wenn man die Münzen nicht einfach aus dem Verkehr zieht oder die Bildseite plan schleift, sondern den zu Verdammenden als solchen noch erkennbar gewissermaßen an den Pranger stellt. Bei den Stücken aus Stratonikeia, auf denen man Geta getilgt hat, wußte danach wegen des verbliebenen Caracallaporträts immer noch jeder, wessen Konterfei dort ausgelöscht worden war (s. Abbildung unten!).
Im vorliegenden Falle haben wir eine Münzrückseite, die Maxentius nicht exklusiv hatte, so daß mit der totalen Löschung des Bildes mitsamt der Legende das Stück nicht mehr als eine Münze des Maxentius identifizierbar war. Damit wäre die Tilgung eine reine Privatangelegenheit des Verursachers ohne jeden propagandistischen Mehrwert gewesen, also mehr oder weniger sinnlos. Daran ändert auch nichts die Tatsache, daß gewiefte Numismatiker das Stück eindeutig dem Maxentius zuweisen können.
Ich würde die Damnatio-Theorie daher nicht unterstützen wollen.
Gruß
chinamul
Zumindest gefällt mir Deine Argumentation.

Aber was ist dann damit (s. den link weiter oben):
"238 verfiel Maximinus Thrax der damnatio memoriae. In Pergamon wurde dies gründlichst beachtet, auf außerordentlich vielen pergamenischen Prägungen dieses Kaisers ist der Avers eradiert."
Alles nur unbelegte Phantasie?

Gruß
Tilos

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herrscher ausradiert

Beitrag von justus » Mo 15.11.10 20:01

Wie gesagt, Pscipio, ich bin nicht allwissend. Das mit den Geta-Münzen aus Caria/Stratonicea war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis. Man lernt eben nicht aus. :wink: Aber reichsweit Münzen einzuziehen und einseitig abzuschleifen (wobei diese Münzen dann wohl wegen fehlender Akzeptanz von Seiten der Bevölkerung sowieso aus dem Verkehr gezogen hätten werden müssen), ist etwas anderes, als im eng begrenzten Rahmen einer kleinen, römischen Provinzstadt.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Herrscher ausradiert

Beitrag von n.......s » Mo 15.11.10 22:21

ich hatte das Stück vor ein paar Jahren schon einmal an anderer Stelle gezeigt:

Karien - Stratonikeia
AE 36/38
CARACALLA & GETA - Getas Büste eradiert!
mit Gegenstempel
Slg. v. Aulock 2685
Dateianhänge
9.jpg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX