"NH3 Dampf Patina"

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1393 Mal

Re: "NH3 Dampf Patina"

Beitrag von kc » So 29.07.12 22:01

einlieferer hat geschrieben: Bei der Überzeugungskraft des obigen Bildbeispiels stellt sich für mich die Frage, warum Leute überhaupt noch mehr Geld für
grün patinierte Bronzen spendieren, wenn sich diese sowieso auch künstlich erzeugen lässt. :roll:
Wohl weil viele Patinas tatsächlich echt sind und weil es schöner aussieht. Und oft erkennt man künstliche
Patinas schon auf den ersten Blick, da sie immer wieder in den gleichen Farbnuancen auftauchen.

einlieferer
Beiträge: 171
Registriert: Sa 05.02.11 07:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "NH3 Dampf Patina"

Beitrag von einlieferer » So 29.07.12 22:27

kc hat geschrieben:Und oft erkennt man künstliche
Patinas schon auf den ersten Blick, da sie immer wieder in den gleichen Farbnuancen auftauchen.
Das ist jetzt genau mein Problem: Ich dachte eigentlich auch, dass man künstliche Patinas anhand der grässlichen Farbe des Pariser Oxids leicht oder - wie Du schreibst - auf dem ersten Blick erkennt. Aber das obige Bildbeispiel zeigt ja, dass dem nicht so ist.

berenike hat geschrieben:Es gibt nur ganz wenige römische Bronzen, die noch ihre originale Patina haben. Fast alles, was dunkelbraun oder dunkelgrün ist, wurde irgendwann mal bis auf die Substanz gereinigt und dann neu "aufgebaut". Bei den Patinas wird fast nie darauf hingewiesen, wenn eine neue (damit sind auch künstliche Patinas des 19. Jahrhunderts gemeint) Patina aufgetragen wurde.
Bisher dachte ich immer, dass falsche, dunkelbraune Patina mit Pariser Oxid erzeugt wird, und dunkelgrün patinierte Münzen einfach nur gewachst sind. Der oben gezeigte Nero sprengt hier einfach meine Vorstellungskraft. Auch hätte ich schwören können, dass man mit Lösungsmitteln die ursprüngliche Oberfläche wieder restaurieren kann. Wenn dem nicht so ist, dann ist mein Weltbild einfach total erschüttert. :cry:

Dennoch glaube ich genauso wie kc immer noch daran, dass die meisten Patinen echt sind, bzw. Lösungsmittel die Wahrheit dann doch ans Tageslicht bringen.UND: Sollte es da tatsächlich eine Methode geben, wie man eine "lösungsmittelfeste" falsche Patina erzeugt, dann wird diese keine unangenehme Wahrheiten - wie z.B. unansehnliche Korrosionslöcher - vertuschen können. Insofern ist das alles halb so wild und jetzt kein Grund den Verstand ganz zu verlieren. Meiner Meinung nach ist das Hauptproblem, was den schlimmsten finanziellen Schaden verursachen kann, immer noch eine "sekundäre Schmierenpatina", die mir Wachs erzeugt wurde.
berenike hat geschrieben:Wenn eine Wachsfüllung schlecht gemacht und damit sichtbar ist, wird sie auch angegeben, wenn nicht, wird sie übergangen.
Übrigens sind die Ausführungen von Berenike ja höchstinteressant - wenngleich auch unendlich erschütternd, zumal wenn man sich das Datum ihrer Beiträge anschaut. Ich dachte eigentlich, dass vor dem Ebay Zeitalter der Handel doch in einem deutlich besseren Zustand als heute war.

Benutzeravatar
Marc Aceton
Beiträge: 197
Registriert: Mi 02.05.12 05:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "NH3 Dampf Patina"

Beitrag von Marc Aceton » Sa 04.08.12 11:36

Wer hat eigentlich Erfahrung mit derartigen Bronzen hier?

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Ist das "nur" Pariser Oxid? Wachs, um Löcher zu stopfen, scheint es nicht zu sein.

Schauen die Dinger nach den Bädern - sogar noch - besser aus?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Einschätzung und fehlende Patina auf Münzrand
    von ossavi » » in Römer
    1 Antworten
    495 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
    von krille8 » » in Römer
    13 Antworten
    1437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
    von Tiziana » » in Römer
    49 Antworten
    2624 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tiziana

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gorme, Numis-Student