Literatur zu Münzen aus Etenna
Moderator: Homer J. Simpson
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Hallo,
habe diesen Thread wieder hervorgeholt da ich jetzt pics von der Münze habe um die es hier geht. Leider habe ich bisher noch keine Informationen ausser derer die auf der Münze vorhanden sind. Das Reversmotiv findet sich auch auf keiner anderen Münze aus Etenna. Verfügt viell. irgendwer hier im Forum über nützliche Infos zur Münze ?
Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
Provinz-Bronze, Etenna, 30mm, 13,94 g
Av: IOVLIA MAMEA CΕΒ
Drappierte Büste nach rechts.
Rev: ΕΤΕΝΝΕΩΝ
Nach rechts sitzender Löwe auf Steinhaufen
GRUß
Marco Aurelio
habe diesen Thread wieder hervorgeholt da ich jetzt pics von der Münze habe um die es hier geht. Leider habe ich bisher noch keine Informationen ausser derer die auf der Münze vorhanden sind. Das Reversmotiv findet sich auch auf keiner anderen Münze aus Etenna. Verfügt viell. irgendwer hier im Forum über nützliche Infos zur Münze ?
Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
Provinz-Bronze, Etenna, 30mm, 13,94 g
Av: IOVLIA MAMEA CΕΒ
Drappierte Büste nach rechts.
Rev: ΕΤΕΝΝΕΩΝ
Nach rechts sitzender Löwe auf Steinhaufen
GRUß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Ach ja, wie man sieht weist die Münze beiderseits einen Doppelschlag auf wodurch die Motive etwas "komisch" aussehen, vor allem der Löwe hat ein sehr schmales Hinterteil
Trotzdem gefällt mir diese Münze wegen ihrer simplen Gestaltung sehr.
Gruss
Marco Aurelio

Trotzdem gefällt mir diese Münze wegen ihrer simplen Gestaltung sehr.
Gruss
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Anscheinend aus demselben Vs.Stempel wie Aulock, Pisidien II, 609-611, Taf. 15.
Diesen Rs.Typ mit sitzendem Löwen kannte aber Aulock weder für Julia Mamaea, noch sonstwo in der Münzprägung von Etenna.
Diesen Rs.Typ mit sitzendem Löwen kannte aber Aulock weder für Julia Mamaea, noch sonstwo in der Münzprägung von Etenna.
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4081 Mal
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Uups, da steht ja schon etwas von Curtis, dann erübrigt sich mein Beitrag.
Nur die Kurzfassung: Ich glaube da war noch etwas hinter dem Löwen. Ein zweites Tier? Da sind Linien die wie Hörner aussehen, und die Hinterbeine des Löwen sind trotz Doppelschlag irgendwie zu weit hinten. Sind das die Beine eines anderen Tieres?
Nur die Kurzfassung: Ich glaube da war noch etwas hinter dem Löwen. Ein zweites Tier? Da sind Linien die wie Hörner aussehen, und die Hinterbeine des Löwen sind trotz Doppelschlag irgendwie zu weit hinten. Sind das die Beine eines anderen Tieres?
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Ich denke nicht das das die Beine eines anderen Tieres sind. In der Hand erkennt man das die zum Löwen gehören, es sieht für mich auch nicht so aus als ob das was gewesen wäre. Das E von Etenna erkennt man noch ganz schwach als "Schatten" wenn man die Münze von der Seite betrachtet. Vielleicht war der Löwe in leichter Streckhaltung und deshalb sind die Hinterbeine so weit hintenshanxi hat geschrieben:Uups, da steht ja schon etwas von Curtis, dann erübrigt sich mein Beitrag.
Nur die Kurzfassung: Ich glaube da war noch etwas hinter dem Löwen. Ein zweites Tier? Da sind Linien die wie Hörner aussehen, und die Hinterbeine des Löwen sind trotz Doppelschlag irgendwie zu weit hinten. Sind das die Beine eines anderen Tieres?

Gruß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4081 Mal
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Na dann kann man dir nur gratulieren. Eine bislang komplett unbekannte Rückseite ist schon was besonderes.
Zur Sicherheit kannst du sie ja noch im amerikanischen FORVM einstellen. Da sind noch so ein paar Provinzspezialisten.
Zur Sicherheit kannst du sie ja noch im amerikanischen FORVM einstellen. Da sind noch so ein paar Provinzspezialisten.
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Literatur zu Münzen aus Etenna
Danke sehr an curtisclay und Shanxi für eure Infos/Gedanken zur Münze.
Gruß
Marco Aurelio
Gruß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]