Händlerpreise

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von areich » Sa 10.07.10 17:18

Bei MA-Shops gibt's vielleicht 3 oder 4 gute Händler, die aber auch woanders verkaufen, der Rest sind doch Bauernfänger.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Händlerpreise

Beitrag von n.......s » Sa 10.07.10 17:37

scheint ein ziemlicher Spaßvogel zu sein, diesen hier wird er wohl auch nicht wirklich verkaufen wollen:
http://www.muenzauktion.com/wallinmynt/ ... p5?id=2178

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von beachcomber » Sa 10.07.10 18:10

bei dem liegt er lange nicht so daneben wie bei dem nemausus-as!
ein titus-sesterz in der erhaltung - den musst du erstmal finden!
grüsse
frank

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Händlerpreise

Beitrag von n.......s » Sa 10.07.10 18:17

beachcomber hat geschrieben:bei dem liegt er lange nicht so daneben wie bei dem nemausus-as!
ein titus-sesterz in der erhaltung - den musst du erstmal finden!
grüsse
frank
den Preis aber auch!

edit: link vergessen:
http://www.acsearch.info/record.html?id=50201

Ich finde das erst gezeigt Stück gar nicht so überragend! Da finde ich reichlich Exemplare , die sind deutlich besser erhalten.
Allein das verlinkte Stück finde ich persönlich ansprechender.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von beachcomber » Sa 10.07.10 20:03

die erhaltung ist aber genau das bisschen besser, das diesen preis hervorbringt!
ausserdem lass den mal von einem profi fotografieren, dann siehst du sicher den unterschied.
grüsse
frank

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Händlerpreise

Beitrag von n.......s » Sa 10.07.10 20:07

beachcomber hat geschrieben:die erhaltung ist aber genau das bisschen besser, das diesen preis hervorbringt!
ausserdem lass den mal von einem profi fotografieren, dann siehst du sicher den unterschied.
grüsse
frank
nein Frank, das Ding ist keine 5000 wert! Das Teil wird für diesen Preis ewig dort bleiben.
Die würdest Du doch auch nicht ausgeben-oder?
Die Erhaltung ist sicher nicht schlecht- aber nimmer 5000 wert.
Dann schaue Dir mal in Ruhe die einschlägigen Datenbanken an- und dieser Mensch hier versucht ja zum Teil sogar die Preise von "Nobel"-Auktionshäusern zu übertreffen...

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von alexander20 » So 11.07.10 10:18

Guten Morgen werte Sammlerkollegen/Innen,

hm nach meiner Kenntnis, kann doch jeder Händler oder Privatanbieter für das von ihm angebotene Objekt zunächst einmal verlangen was immer er will. Wenn er dann auch jemanden findet, der das auch bezahlt tja dann hat der Markt das eben hergegeben. Ansonsten bleibt er auf seinem Stück sitzen oder wird den Preis dem Markt anpassen. Wo also ist das Problem? Oder regt Ihr Euch darüber auf, dass es Käufer gibt, die Eurer Meinung nach "überhöhte" Preise zahlen?


fragt sich

Alexander20

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12158
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von Homer J. Simpson » So 11.07.10 10:28

Ist natürlich richtig. Von daher stören uns zu hohe Preise nur bei Dingen, die wir gerne hätten. Der neue Porsche Turbo kostet 170000 Euro? Mir wurscht, ist mir eh zu protzig, zu laut, zu wenig Platz. Aber ein schöner Sesterz für 10000 Euro? So ein Mist, so was hätte ich mir doch vor 15-20 Jahren kaufen sollen, als es noch 3000 Mark gekostet hat!
Von daher hat das Beklagen hoher Preise natürlich etwas von "die Trauben sind mir zu sauer", und wir wünschen diesen Händlern, daß sie viele Jahre auf ihren Preziosen sitzenbleiben mögen. Oder Vernunft annehmen und uns die Münzen deutlich billiger verkaufen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Händlerpreise

Beitrag von n.......s » So 11.07.10 12:35

alexander20 hat geschrieben: Wo also ist das Problem? Oder regt Ihr Euch darüber auf...
Alexander20
niemand hat ein Problem und niemand regt sich auf- oder du vielleicht?

Dies ist ein Diskussionsforum um verschiedene Standpunkte zu diskutieren. Im konkreten Fall ging es vornehmlich um Anfragen von anderen Forenmitgliedern,
die um Meinungen zu bestimmten Münzen und deren Preisen gefragt hatten. Dazu ist u.a. ein solches Forum da und niemand ist gezwungen, sich daran zu beteiligen...

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von alexander20 » So 11.07.10 12:48

Genau so ist es nephrurus,

ich habe lediglich in diesem Forum meine ganz persönliche Meinung zu "Händlerpreisen, Angbot und Nachfrage, Überhöhten Preisen" geäußert . Nicht mehr und nicht weniger. Und Anlass für diesen Thread waren doch gerade einige Äußerungen, Händler würden überhöhte Presie verlangen und überteuerte Münzen anbieten.
Ich habe mich also genau zum Thema geäußert.

Alexander20

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Händlerpreise

Beitrag von n.......s » So 11.07.10 12:55

alexander20 hat geschrieben:Genau so ist es nephrurus,

ich habe lediglich in diesem Forum meine ganz persönliche Meinung zu "Händlerpreisen, Angbot und Nachfrage, Überhöhten Preisen" geäußert . Nicht mehr und nicht weniger. Und Anlass für diesen Thread waren doch gerade einige Äußerungen, Händler würden überhöhte Presie verlangen und überteuerte Münzen anbieten.
Ich habe mich also genau zum Thema geäußert.

Alexander20
dann schau mal oben was Du schreibst:
worüber regt ihr euch auf? wo ist das Problem?
Mit diesen Fragen stellst Du mal eben Sinn und Zweck eines Forums in Frage und Du arbeitest mit Unterstellungen- das hat hier nichts zu suchen und erinnert mich an Deine Statements im Nachbarthread zum Thema Polizei und Österreich- wo grundsätzlich einmal alles angezweifelt wird.
Und weil ich auf solche Diskussionen keine Lust habe und vom ursprünglichen Thema nicht abweichen mag, ist für mich das Thema hiermit beendet!
Vielleicht sollten wir noch einen Extra-Philosophen-Thread eröffnen...

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12158
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von Homer J. Simpson » So 11.07.10 13:07

Wir sollten uns möglichst wenig aufregen, weder uns selbst noch einander, weder über Händlerpreise noch über Forenmitglieder.

Unsere Temperamente, Mentalitäten und Hintergründe sind eben sehr verschieden, und was für einen Außenstehenden nach einem furchtbaren Krach ausschaut, kann für eine Familie ein ganz normales Tischgespräch sein. Und wenn ich über hohe Händlerpreise mißgestimmt bin und das kundtue, hält mich vielleicht jemand für erregt, obwohl ich das selbst gar nicht so empfinde.

Wichtig ist, daß wir uns bei jeder Münze immer wieder fragen: "Was ist MIR die Münze wert?". Wenn ein netter Lugdunum-Dupond jemand anderem 5000 Euro wert ist, gehen wir eben kopfschüttelnd weiter und hoffen, Händler zu finden, deren Wertvorstellungen eher mit unseren übereinstimmen. Die machen dafür dann auch ein Geschäft mit uns.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Händlerpreise

Beitrag von alexander20 » So 11.07.10 13:19

Hallo nephrurus,

ich habe den Sinn und Zweck dieses Forums niemals in Farge gestellt. Wenn Du Dir die Mühe machst und meine Statements in zahlreichen Threads der Vergangenheit anschaust, wirst Du sehen , dass genau das Gegenteil der Fall ist. Ansonsten sehe ich dieses Forum natürlich auch als Plattform, mich zu Themen kritisch zu äußern, wobei ich niemals persönlich geworden bin. Ich bitte doch, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Im Übrigen betrachte auch ich diesen Dissens als erledigt.

Alexander20

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Händlerpreise

Beitrag von Altamura » So 11.07.10 13:40

Kann man hier schon die ersten Hitzeschäden beobachten? :wink:

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
mias
Beiträge: 580
Registriert: Fr 27.06.03 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Händlerpreise

Beitrag von mias » So 11.07.10 14:16

alexander20 hat geschrieben:Guten Morgen werte Sammlerkollegen/Innen,

hm nach meiner Kenntnis, kann doch jeder Händler oder Privatanbieter für das von ihm angebotene Objekt zunächst einmal verlangen was immer er will. Wenn er dann auch jemanden findet, der das auch bezahlt tja dann hat der Markt das eben hergegeben. Ansonsten bleibt er auf seinem Stück sitzen oder wird den Preis dem Markt anpassen. Wo also ist das Problem? Oder regt Ihr Euch darüber auf, dass es Käufer gibt, die Eurer Meinung nach "überhöhte" Preise zahlen?


fragt sich

Alexander20
um nochmal auf Deine Frage zurueckzukommen:

Hhmm, ist so ein Thema. Ich persoenlich wuerde bei ueberhoehten Preisen nicht automatisch von einem unmoralischem Angebot sprechen. Schliesslich geht es ja "nur" um antike Muenzen und nicht etwa um so etwas wie Grundnahrungsmittel. Unmoralisch werden wuerde es, wenn der Verkaeufer eventuelle Maengel der Muenze einfach verschweigen und dadurch einen Mehrwert vertaeuschen, z.B. eine bearbeitete Bronze als "vorzuegliches Prachtexemplar" verkaufen wuerde.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder