
Rom Einstieg
Moderator: Homer J. Simpson
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kann gerade auf den Link nicht zugreifen (bin noch auf der Arbeit
), aber wenn es sich um eine CD mit dem RIC in digitaler Form handelt, dann muss leider gesagt werden, dass das nicht legal ist, denn der RIC ist ein noch im Handel befindliches Werk, auf dem Copyright besteht.

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 07.11.07 15:52
- Wohnort: Münchehofe LDS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Domi,
ich habe auch erst vor krzem Angefangen "Römer" zu sammeln.
Ich brauch hier nicht alles zu wiederholen, die Kollegen hier haben nun einfach mal mehr Erfahrung. Diese nutze ich und bekomme auch immer recht gute Tips.
Ich sammel zum Beispiel nicht bestimmte Münzen, sondern versuche von jedem Münztyp eine zu bekommen und dazu (irgendwannm mal) von jedem Kaiser eine, aber nur bis Konstantin (danach sind die Römer für mich keine Römer mehr, sondern frühe Christen).
Die Aufbewahrung war auch für mich ein Problem.
Ich habe mir dann im Bücherregal Platz geschaffen und eine Styroporplatte mit roten Samt bespannt und stecke meine Lieblingsmünzenen mit Stecknadenln fest. Plexiglasscheibe vor, fertig. Sieht ganz gut aus und Du kannst Sie jederzeit in Hand nehmen (finde ich einfach schön sowas in der Hand zu haben). Die die nicht aufgesteckt sind ,lege ich in kleine Ringkästen ( die greife ich überall ab wo ich sie geschenkt bekomme).
Kapmann hilft wirklich, Preise sind max. Orientierung. Es hängt ja auch immer davon ab was Dir das Stück Wert ist.
Bei Ebääy, kauf ich auch, frage aber oft hier im Fälscherforum nach. Übrigens dieser Link hat mir dabei sehr geholfen:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=18502.0
Also viel Spaß
ich habe auch erst vor krzem Angefangen "Römer" zu sammeln.
Ich brauch hier nicht alles zu wiederholen, die Kollegen hier haben nun einfach mal mehr Erfahrung. Diese nutze ich und bekomme auch immer recht gute Tips.
Ich sammel zum Beispiel nicht bestimmte Münzen, sondern versuche von jedem Münztyp eine zu bekommen und dazu (irgendwannm mal) von jedem Kaiser eine, aber nur bis Konstantin (danach sind die Römer für mich keine Römer mehr, sondern frühe Christen).
Die Aufbewahrung war auch für mich ein Problem.
Ich habe mir dann im Bücherregal Platz geschaffen und eine Styroporplatte mit roten Samt bespannt und stecke meine Lieblingsmünzenen mit Stecknadenln fest. Plexiglasscheibe vor, fertig. Sieht ganz gut aus und Du kannst Sie jederzeit in Hand nehmen (finde ich einfach schön sowas in der Hand zu haben). Die die nicht aufgesteckt sind ,lege ich in kleine Ringkästen ( die greife ich überall ab wo ich sie geschenkt bekomme).
Kapmann hilft wirklich, Preise sind max. Orientierung. Es hängt ja auch immer davon ab was Dir das Stück Wert ist.
Bei Ebääy, kauf ich auch, frage aber oft hier im Fälscherforum nach. Übrigens dieser Link hat mir dabei sehr geholfen:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=18502.0
Also viel Spaß
danke flar!
ich habe noch eine frrage zu scannern!
ich weiß nicht ob ich einen flachbettscanner oder ein multifunktionsgerät (mit drucker...) kaufen soll! was habt ihr für scanner und welche sind besser?
und ganz, ganz wichtig: WELCHER EIGNET SICH BESONDERS GUT ZUM SCANNEN VON MÜNZEN?
vielen dank für eure tipps!
ich habe noch eine frrage zu scannern!
ich weiß nicht ob ich einen flachbettscanner oder ein multifunktionsgerät (mit drucker...) kaufen soll! was habt ihr für scanner und welche sind besser?
und ganz, ganz wichtig: WELCHER EIGNET SICH BESONDERS GUT ZUM SCANNEN VON MÜNZEN?
vielen dank für eure tipps!
Carpe diem
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Hallo Domi,
ich benutze ein Multifunktionsgerät mit Drucker,Fax und Scanner und komme damit gut zurecht.Wenn ich damit dann Münzen scanne,ist die Auflösung fast identisch mit der einer Digitalkamera.
Tipp:Die Marke Canon ist wirklich gut
..gibt natürlich noch andere tolle Geräte,aber Canon ist ziemlich günstig was Farbpatronen angeht (mein Gerät hat 70€ gekostet,was für die Qualität günstig ist).
Grüße
ich benutze ein Multifunktionsgerät mit Drucker,Fax und Scanner und komme damit gut zurecht.Wenn ich damit dann Münzen scanne,ist die Auflösung fast identisch mit der einer Digitalkamera.
Tipp:Die Marke Canon ist wirklich gut

Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit