kc hat geschrieben:manchmal glaube ich, dass bei einigen hier jede münze unter generalverdacht steht, manipuliert worden zu sein!!!

ich sage Dir, dem ist so und auch aus gutem Grund, denn mal so eben einen Batzen Geld zu versenken, das macht niemanden Spass. Nehmen wir das Beispiel Judaea Capta Sesterz zum "Schnäppchenpreis", vorher schon besprochen aber hier noch Mal der Link:
http://www.acsearch.info/record.html?id=592935
Vermutlich wirklich echt ein Zuckerstück! Aber die Investoren/Händler/Sammler haben hier definitv ein Risiko gesehen. Sie werden sich völlig zu Recht gefragt haben, warum die Münze angeschmiert wurde, und was denn da für ein Problem (evtl.) versteckt sein könnte. Ist es überhaupt kein, ein kleines oder großes Problem? Die Münze war in gewisser Weise unter Verdacht, sonst wäre sie für einen ganz anderen Geldbetrag weggangen. Das ist auch verständlich, denn wer mächte schon für eine Bronze einen fünfstelligen Betrag auszugeben, die nach dem Bad zusammengfliegt und im Kern vielleicht 1,000EUR wert ist?!? -> Prost Mahlzeit! Hier würde - denke ich - nicht nur ein Freak wie Marc Aceton an die Decke gehen, sondern jeder Investoren/Händler/Sammler.
Deswegen mein Credo (ich weiß, ich habe Sendungsbewusstsein): Immer schön alles möglischst transparent halten. Wenn Eure Münze Mängel hat, dann schön die Mängel - meistens stört's eh keinen Menschen - sichtbar lassen, nicht mit irgend 'nem Scheiß versuchen zu übertünchen. Und wenn er's dann doch net lassen könnt', dann dokumentiert's wenigstens.
Also immer schön ehrlich, denn es lohnt sich auch finanziell!