Reinigen kann so einfach sein!

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Marc Aceton
Beiträge: 197
Registriert: Mi 02.05.12 05:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Marc Aceton » Mo 14.01.13 03:39

beachcomber hat geschrieben:p.s. der titus mit dem dieser thread begonnen hat, ist nun wirklich weder mutter noch klon, sondern einunddieselbe münze vorher-nachher! :)
Was mit so ein bisschen schwant: Aufgrund der ganzen "Klonerei" - ich glaub' wie Reaticus, dass es sie gibt - geraten unschuldige Münzen in den Verdacht. Insbesondere werden Bronzen gekauft und nochmal nachgereinigt - habe ich auch schon gemacht, ist ja ganz legitim. Da kommt dann natürlich evtl. die Vermutung auf, dass es sich um ein geklontes Teil handeln könnte, und schwub wird so ein Stück zu Unrecht verdammt.

Deswegen sollte man solche Reinigungen auf alle Fälle gut dokumentieren und dem Auktionshaus bei Einlieferung Bescheid geben. Dies könnte eines Tages wirklich wichtig werden.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von kc » Mo 14.01.13 07:55

man sollte nicht gleich alles so dramatisch sehen!!! manchmal glaube ich, dass bei einigen hier jede münze unter generalverdacht steht, manipuliert worden zu sein!!! :wink:

Benutzeravatar
Marc Aceton
Beiträge: 197
Registriert: Mi 02.05.12 05:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Marc Aceton » Mo 14.01.13 08:18

kc hat geschrieben:manchmal glaube ich, dass bei einigen hier jede münze unter generalverdacht steht, manipuliert worden zu sein!!! :wink:
ich sage Dir, dem ist so und auch aus gutem Grund, denn mal so eben einen Batzen Geld zu versenken, das macht niemanden Spass. Nehmen wir das Beispiel Judaea Capta Sesterz zum "Schnäppchenpreis", vorher schon besprochen aber hier noch Mal der Link:

http://www.acsearch.info/record.html?id=592935

Vermutlich wirklich echt ein Zuckerstück! Aber die Investoren/Händler/Sammler haben hier definitv ein Risiko gesehen. Sie werden sich völlig zu Recht gefragt haben, warum die Münze angeschmiert wurde, und was denn da für ein Problem (evtl.) versteckt sein könnte. Ist es überhaupt kein, ein kleines oder großes Problem? Die Münze war in gewisser Weise unter Verdacht, sonst wäre sie für einen ganz anderen Geldbetrag weggangen. Das ist auch verständlich, denn wer mächte schon für eine Bronze einen fünfstelligen Betrag auszugeben, die nach dem Bad zusammengfliegt und im Kern vielleicht 1,000EUR wert ist?!? -> Prost Mahlzeit! Hier würde - denke ich - nicht nur ein Freak wie Marc Aceton an die Decke gehen, sondern jeder Investoren/Händler/Sammler.

Deswegen mein Credo (ich weiß, ich habe Sendungsbewusstsein): Immer schön alles möglischst transparent halten. Wenn Eure Münze Mängel hat, dann schön die Mängel - meistens stört's eh keinen Menschen - sichtbar lassen, nicht mit irgend 'nem Scheiß versuchen zu übertünchen. Und wenn er's dann doch net lassen könnt', dann dokumentiert's wenigstens. Also immer schön ehrlich, denn es lohnt sich auch finanziell!

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Marcus Aurelius » Mo 14.01.13 13:38

Marc Aceton hat geschrieben:Also immer schön ehrlich, denn es lohnt sich auch finanziell!

Der Satz gefällt mir, wenn den jeder beherzigen würde dann gäbe es keine Probleme, dann könnte sich jeder entscheiden ob er so ein bearbeitetes " Teil" akzepiert und zum gegebenen bzw. angemessenen Preis kauft oder nicht. Ich hätte damit kein Problem, da ich mir echte Sahnestücke, im Originalzustand, ohnehin nicht leisten kann mit meinem "mickrigen Gehalt" des öffentl. Dienstes. :) :(

Grüsse

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von areich » Mo 14.01.13 13:43

Aber man möchte so ein bearbeitetes Teil ja zu einem unangemessen hohen Preis verkaufen, denn es lohnt sich auch finanziell! ;)

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Marcus Aurelius » Mo 14.01.13 14:01

areich hat geschrieben:Aber man möchte so ein bearbeitetes Teil ja zu einem unangemessen hohen Preis verkaufen, denn es lohnt sich auch finanziell! ;)

Das ist wohl wahr, war ja auch reines Wunschdenken von mir :) .

Grüsse

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von kc » Mo 14.01.13 14:45

ein jeder möchte wohl am liebsten eine völlig unbearbeitete bronze kaufen und ich frage mich, was den preis dieser originalen münzen eher in die höhe treibt. je mehr sammler aus unkenntnis auf die manipulierten münzen reinfallen, desto besser für den sammler der 100% echten münzen. andersrum würden die echten aber teurer, weil die nachfrage nach bearbeiteten stücken (geschnitzt, zugekleistert, etc.) sehr hoch wäre und sogar steigen und sich das angebot der echten stücke verringern würde.
mit diesem thread wiederum werden dagegen von zeit zu zeit mehr sammler über die tücken des bronzesammelns aufgeklärt, sodass wahrscheinlich im endeffekt weniger sammler auf bearbeitete bronzen reinfallen. demnach würden natürlich die originalen, echten bronzen teurer, weil mehr sammler diese erkennen können. wenn die sammler weniger bearbeitete münzen kaufen, wird sich das geschäft für die "(ver)fälscher" nicht mehr lohnen und es gibt letztlich mehr originale münzen auf dem markt-->fallende preise? - wahrscheinlich nicht, da mehr aufgeklärte käufer. :D

grüße
kc

Benutzeravatar
Marc Aceton
Beiträge: 197
Registriert: Mi 02.05.12 05:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Marc Aceton » Mo 14.01.13 22:04

Klon such Mama:

Klon: [ externes Bild ]

Wer ist die Mama?

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von beachcomber » Mo 14.01.13 22:08

wieso soll das jetzt wieder ein klon sein? der klon sieht am allerbesten von den dreien aus! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
Marc Aceton
Beiträge: 197
Registriert: Mi 02.05.12 05:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Marc Aceton » Mo 14.01.13 22:12

beachcomber hat geschrieben:wieso soll das jetzt wieder ein klon sein? der klon sieht am allerbesten von den dreien aus! :)
grüsse
frank
:o Frank, schau Dir die Haare an. So eine gepunkelte Haarpracht schon mal gesehen?
BTW, die erste Mama lief bei zwei der renommiertesten Auktonshäusern...

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1396 Mal

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von kc » Mo 14.01.13 22:17

klon such mama...oh man :lol:

nix klon!

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Mithras » Mo 14.01.13 23:23

Das sind wohl eher Drillinge! ;-)

Aber keine eineiigen! Als übereinstimmend sehe ich auf allen 3 Münzen auf der Rückseite den Knick im Perlenkreis bei 2 Uhr kurz vor dem X, den großen Punkt über dem E von VITELLIVS auf der Vorderseite und noch einige andere markante Eigenheiten (bzw. besser: Gemeinsamkeiten). Die vermeintlichen Mütter stempelgleich, wenn man von den Haaren ausgeht. Die Klontochter mit dem gleichen Knick im Perlenkreis, aber die Haare im Portrait anders und auf der Rückseite die Falten des Kleides in Bauchhöhe und auch unten am Saum völlig anders.

Aber der gleiche Knick bleibt.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Mithras » Di 15.01.13 00:05

Gibt es von den Mutterkandidaten irgendwo größere Bilder? Je länger ich auf den Bildern vergleiche und suche, meine ich selbst hier auch schon wieder trotz Überbelichtung gleiche Abnutzungsmerkmale im Münzbild zu sehen, die mit der offensichtlichen Stempelgleichheit (Ergänzung: VIELLEICHT) nichts zu tun haben!
Zuletzt geändert von Mithras am Di 15.01.13 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Mithras » Di 15.01.13 00:20

...die Klonmutterkandidaten sind vermutlich auch Klone... oder die eine von der anderen... wie auch immer
Dateianhänge
Vergleich AV Gemeinsamkeiten Abnutzung.jpg
Vergleich RV Gemeinsamkeiten Abnutzung.jpg
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Marc Aceton
Beiträge: 197
Registriert: Mi 02.05.12 05:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reinigen kann so einfach sein!

Beitrag von Marc Aceton » Di 15.01.13 03:25

die beiden unteren Münzen sind definitv echt, die wurden von Leuten begutachtet, die wirklich Ahnung haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Verbackene Follis reinigen
    von Amentia » » in Römer
    5 Antworten
    916 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]