Mal wieder eine Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mal wieder eine Bitte um Bestimmungshilfe
Liebe Römergemeinde,
beim Byzantinerfischen sind mir wieder einige Römer ins Netz gegangen.
Nichts Exotisches - würde mich trotzdem freuen, Eure Meinung zu hören.
Gruß
Task_Force
beim Byzantinerfischen sind mir wieder einige Römer ins Netz gegangen.
Nichts Exotisches - würde mich trotzdem freuen, Eure Meinung zu hören.
Gruß
Task_Force
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Task_Force
Nr. 1:
Probus Antoninianus, geprägt 276-282 n. Chr. in Serdica, 1. Offizine.
Av: IMP C M AVR PROBVS P F AVG, Kaiser im imperialen Mantel nach links, trägt Strahlenkrone und hält Szepter.
Rev: SOLI INVICTO, Sol in frontaler Quadriga.
Abschnitt: KAA
RIC 861, "common".
Nr. 2:
Galerius Antoninianus, geprägt 293-294 n. Chr. in Cyzicus, 4. Offizine.
Av: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES, gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rev: CONCORDIA MILTVM, Δ im Feld, Galerius nach rechts stehend, erhält Victoria mit Kranz von Iupiter, der nach links steht und Szepter hält.
Abschnitt: XXI
RIC 717 var. (andere Offizine).
Nr. 3:
Aurelianus Antoninianus, geprägt 272 (?) n. Chr. in Serdica, 3. Offizine.
Av: IMP C AVRELIANVS P F AVG, gepanzerte Büstze mit Strahlenkrone rechts.
Rev: RESTITVT ORBIS, Stern im Feld, Frau nach rechts stehend, überreicht Kranz an Kaiser, der mit Szepter nach links steht.
Abschnitt: KA•Γ•
RIC 295, "common".
Ich hoffe, mir sind keine Fehler unterlaufen (wenn doch, so werden die Argusaugen anderer Römer dies sicher bemerken und korrigieren). Die Münzen sind zwar nicht selten, aber der Galerius und der Aurelianus dafür in toller Erhaltung. Vielleicht komme ich mal heimlich vorbei und lasse den letzteren mitgehen...
Gruss, Pscipio
Nr. 1:
Probus Antoninianus, geprägt 276-282 n. Chr. in Serdica, 1. Offizine.
Av: IMP C M AVR PROBVS P F AVG, Kaiser im imperialen Mantel nach links, trägt Strahlenkrone und hält Szepter.
Rev: SOLI INVICTO, Sol in frontaler Quadriga.
Abschnitt: KAA
RIC 861, "common".
Nr. 2:
Galerius Antoninianus, geprägt 293-294 n. Chr. in Cyzicus, 4. Offizine.
Av: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES, gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rev: CONCORDIA MILTVM, Δ im Feld, Galerius nach rechts stehend, erhält Victoria mit Kranz von Iupiter, der nach links steht und Szepter hält.
Abschnitt: XXI
RIC 717 var. (andere Offizine).
Nr. 3:
Aurelianus Antoninianus, geprägt 272 (?) n. Chr. in Serdica, 3. Offizine.
Av: IMP C AVRELIANVS P F AVG, gepanzerte Büstze mit Strahlenkrone rechts.
Rev: RESTITVT ORBIS, Stern im Feld, Frau nach rechts stehend, überreicht Kranz an Kaiser, der mit Szepter nach links steht.
Abschnitt: KA•Γ•
RIC 295, "common".
Ich hoffe, mir sind keine Fehler unterlaufen (wenn doch, so werden die Argusaugen anderer Römer dies sicher bemerken und korrigieren). Die Münzen sind zwar nicht selten, aber der Galerius und der Aurelianus dafür in toller Erhaltung. Vielleicht komme ich mal heimlich vorbei und lasse den letzteren mitgehen...

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Pscipio!
Probus hält in der re Hand ein Adlerzepter aus Elfenbein, Zeichen des siegreichen Feldherrn. Lateinisch scipio eburneus, daß Du das übersehen hast!
Auf seinem Brustpanzer scheint zudem ein Medusenhaupt zu sein! Oder sehe ich Gespenster?
Mit freundlichem Gruß
Probus hält in der re Hand ein Adlerzepter aus Elfenbein, Zeichen des siegreichen Feldherrn. Lateinisch scipio eburneus, daß Du das übersehen hast!
Auf seinem Brustpanzer scheint zudem ein Medusenhaupt zu sein! Oder sehe ich Gespenster?
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 3 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 19 Antworten
- 2454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarstenHarz
-
- 5 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nithryl
-
- 2 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder