Könnt Ihr mir helfen? Ist dies ein NERO?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Golem
Beiträge: 2
Registriert: Sa 20.08.05 13:23
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Könnt Ihr mir helfen? Ist dies ein NERO?

Beitrag von Golem » Sa 20.08.05 13:28

Hallo, in der geerbten Sammlung meines Grossvaters habe ich diese Münze gefunden und weiss nicht so recht wie ich sie identifizieren soll.

Ich glaube eindeutig die Inschrift IMP NERO CAESAR AVG PM zu erkennen, der Rest besteht aus vielen T ...

Vielen Dank,
Euer Golem
Dateianhänge
Roman coin-s.jpg

Iotapianus
Beiträge: 392
Registriert: Fr 09.05.03 17:14
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Iotapianus » Sa 20.08.05 14:30

Die Averslegende lautet:
IMP NERO CAESAR AVG(ustus) P(ontifex) MAX(imus) TR(ibunicia) P(otestate) P(ater) (Patriae).
Die Reverslegende ist: VICTORIA AVGVSTI SC.
Da du die Größe nicht angegeben hast, ist das Nominal nicht klar.
Es könnte RIC 523 sein, ein Dupondius aus Lugdunum, wahrscheinlich zwischen 64 und 67 geprägt. Das ist ein häufiger Typ, und die Erhaltung ist nicht besonders.

Iotapianus

Benutzeravatar
Scharfnasius
Beiträge: 56
Registriert: Sa 13.08.05 18:06
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Dupondius des Nero

Beitrag von Scharfnasius » Sa 20.08.05 14:38

Hi Golem,

das ist m. E. ein Dupondius des Nero, mit der Rückseite VICTORIA AVGVSTI S-C, Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links fliegend. Die Vorderseite könnte demnach NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P lauten. Ein schönes Stück jedenfalls, das einiges wert zu sein scheint.;-)

Schönen Tach noch,
Scharfnasius

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13407
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2458 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 20.08.05 15:36

@Scharfnasius:

Die von Dir genannte Averslegende kann nicht richtig sein! Vergleiche sie doch noch einmal mit dem vergrößerten Bild. Dann siehst Du, daß sie mit der Beschreibung von Iotapianus übereinstimmt.

Lugdunum ist natürlich richtig. Man erkennt es an dem kleinen Globus unten an der Spitze der Büste von Nero.

Man sieht übrigens im Portrait des Nero gut das gelbfarbene Messing des Dupondius hervorschimmern. Wir hatten ja gerade eine Diskussion darüber!

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Golem
Beiträge: 2
Registriert: Sa 20.08.05 13:23
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Grösse 28mm

Beitrag von Golem » Di 23.08.05 13:33

Vielen Dank für die detaillierten Angaben!
Das ist fantastisch, wenn man so viele eingeweihte Experten hier antrifft. Ich habe nachgemessen, und der Durchmesser ist 28 mm.
Kann man damit das Nominal bestimmen?

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grösse 28mm

Beitrag von Pscipio » Di 23.08.05 13:42

Golem hat geschrieben:Kann man damit das Nominal bestimmen?
Wie oben erwähnt: ein Dupondius.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13407
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2458 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 23.08.05 13:51

Hallo Golem!

Dein Nero ist der Dupondius RIC I, 523; BMC 356. Dieser Typ wurde c. 66 n.Chr. in Lugdunum geprägt und zwar nur als Dupondius. Häufig.

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kann dies vielleicht Thailand sein?
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    900 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eurorolle
  • Sind dies Fehlprägungen? Wenn ja, wieviel sind sie wert?
    von Aba212 » » in Euro-Münzen
    8 Antworten
    2657 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Nero EXTINGUO !
    von plutoanna66 » » in Römer
    14 Antworten
    3413 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Nero Sesterz / DECVRSIO
    von Stielauge » » in Römer
    5 Antworten
    506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Nero Sesterz befreien?
    von paul81 » » in Römer
    30 Antworten
    1314 Zugriffe
    Letzter Beitrag von paul81

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder