rome reborn

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

rome reborn

Beitrag von beachcomber » Di 12.06.07 19:00

wer ein herz für digitale welten hat, mag sich vielleicht an dieser erfreuen:
http://www.romereborn.virginia.edu/
leider erscheinen die videos etwas klein auf meinem sreen, aber vielleicht bin ich nur mal wieder zu blöd, meinem computer die richtigen befehle zu geben :)
grüsse
frank
p.s. ich hab's geschafft, rechter mausklick,zoom-in und siehe da schon erscheint's grösser!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 12.06.07 21:45

Netter Link, aber die müssen noch richtig arbeiten. (Das ist postitiv gemeint!)
Aber in Amiland werden solche länderübergreifenden Projekte gestartet - wo ist Deutschland?

Liebe Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Mi 13.06.07 00:46

@zwerg ja, ich vermisse europäische und somit ursprüngliche aktivität und präsenz in diesen bereichen!!!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Mi 13.06.07 22:13

Die Süddeutsche-online hatte den Link heute den ganzen Tag auf der Startseite ganz oben. Rom (oder die Antike) interessiert demnach immer. Ich bemängele die fehlende Innovationsfähigkeit unserer Professoren. Von Ausnahmen abgesehen (z.B Prof. Malitz in Eichstätt) erfreut man sich seiner staatlichen Alimentierung.

Liebe Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
aquilifer
Beiträge: 46
Registriert: So 27.08.06 16:06
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von aquilifer » Do 14.06.07 23:00

Weil keine bunte Bildchen produziert werden, wird Innovationslosigkeit angeprangert?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Do 14.06.07 23:50

Malitz produziert keine bunten Bilder, sondern stellt den Gnomon online. Das ist nur Text, aber für den Althistoriker unentbehrlich. Das ist Innovation, Malitz hat damit sehr früh angefangen.
Und wenn ich bunte Bilder produziere, um darüber an Drittmittel für andere Arbeiten zu kommen, soll es mir Recht sein.

Liebe Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
aquilifer
Beiträge: 46
Registriert: So 27.08.06 16:06
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von aquilifer » Fr 15.06.07 00:08

Danke, ich kenne die Arbeit von Malitz bestens, wenn ich auch der Datenbank der Année Philologique mehr abgewinnen kann.
Inwieweit aber solche 3D-Animationen heute noch innovativ sind und viel wichtiger ob (und welche) wissenschaftlichen Erkenntnisse sie bergen, halte ich eher für fraglich.

Viele Grüße
aquilifer

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Fr 15.06.07 00:28

Leider ist das Erforschen wissenschaftlicher Erkenntnisse von dem zur Verfügung stehenden Geld abhängig - und um an dieses Geld zu kommen, muß man sich etwas einfallen lassen. In Saarbrücken gibt es keine Numismatik mehr nach Frankes Weggang (er konnte requirieren!) In Berlin stagniert das Münzkorpus mangels Masse, aber die haben ihre bunten Münzen ins Netz gestellt und gewinnen Sponsoren.
wenn ich auch der Datenbank der Année Philologique mehr abgewinnen kann.
Die ist aber kostenpflichtig, womit wir wieder beim Thema wären

http://www.annee-philologique.com/aph/


Liebe Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]