Beim Sichten einer älteren Sammlung, bin ich jetzt bei ein paar "Römern" hängen geblieben.
Außer den Münzen finden sich ein paar Zettel mit Kaisernamen und Daten, allerdings ohne Verbindung zwischen beidem.
Bei der Bestimmung glaube ich einen "Constantius" 337-361 in mäßiger Erhaltung gefunden zu haben.
http://imagedb.coinarchives.com/img/mun ... 433q00.jpg
D 23.5-25mm, G 5,01g
Auf der Rückseite finden sich mehrere herausstehende und durch die Hülle gut tastbare "Wärzchen". Kann mir jemand sagen, woher das kommt und ob meine Bestimmung richtig ist ? Ach ja .. und eine ungefähre Meinung zum Wert wäre nett

Vielen Dank im Voraus
Marsupilami