titus-denar

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
nerva
Beiträge: 40
Registriert: Fr 05.08.05 21:03
Wohnort: 31637 Rodewald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

titus-denar

Beitrag von nerva » Sa 31.05.08 20:31

hallo zusammen,
diese Münze geht mir bei ebay jetzt schon seit gut zwei Monaten auf den Keks
http://cgi.ebay.de/Alte-Roemische-Muenz ... dZViewItem
Sie taucht ständig wieder auf, bei diversen Anbietern. Zum Glück setzen die meisten Leute die als NP rein, auch wenn sie durch die Artikelbeschreibung die Hoffnung auf "mehr" insinuieren.
Ich frage mich echt, wie so viele verschiedene Leute an diese Dinger gekommen sind, aber zugleich hinterher meist "wissen", daß es sich um ne NP handelt... :evil: -- Und dann oft 1:1 dieselben Auktionsbeschreibungen haben!
Netterweise stellen viele sie auch als Vespasian-Denar ein bzw. als "unbekannte Münze" - nur unter "Titus" eben nicht.
Und wenn man dann noch speziell bei dieser Person die Bewertungen sieht 8O
Schon sonderbar, das alles,
liebe Grüße,
Nerva
Ein Egoist ist jemand, der seine Bedürfnisse über die meinen stellt.
(Zitat von einem klugen Menschen, dessen Namen ich vergessen habe)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6953 Mal

Beitrag von Numis-Student » Sa 31.05.08 20:58

Hallo,
gerade evelyn weiss, dass es Nachprägungen sind, da sie (?) nur (oder fast nur, ich kann mich in diesem Zusammenhang nicht an echte Münzen erinnern...) mit so etwas handelt. Wenigstens jemand, der nicht alle 2 Wochen den Ebaynamen wechselt :-)
Und die positiven Bewertungen hat sie wohl nur, da sie immer NP mit einsetzt, und die Käufer demnach anscheinend wissen, was sie dort bebieten.
Wo die Quelle zu lokalisieren ist, kann ich aber nicht sagen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger, Ftephan, Google [Bot]