Brauche bestimmungs hilfe.
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1814 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Auch noch nie gehört, scheint aber nicht so selten zu sein!
Im BMC: 12 Stück wie oben, der Senat / Büste Romas, der Zeit Hadrians zugeteilt, mit verschiedenen Buchstaben oder Monogrammen im Feld auf der Rs.
Dann noch zwei Autonome der Severerzeit, und je ein Stück von Hadrian, Sabina, M. Aurelius, Sept. Sev. und Treb. Gallus.
Im BMC: 12 Stück wie oben, der Senat / Büste Romas, der Zeit Hadrians zugeteilt, mit verschiedenen Buchstaben oder Monogrammen im Feld auf der Rs.
Dann noch zwei Autonome der Severerzeit, und je ein Stück von Hadrian, Sabina, M. Aurelius, Sept. Sev. und Treb. Gallus.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1814 Mal
Danke Curtis, das beruhigt mich.curtislclay hat geschrieben:Auch noch nie gehört, ...
Wahrscheinlich ist Pscipios Erklärung die Lösung: daß die Stücke (klein und sicher oft nicht toll erhalten) oft mit denen aus Pergamon verwechselt bzw. in einen Topf geworfen werden; die sind ja so häufig, daß sogar ich eines in meiner "Gruscht-Kiste" habe.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 5 Antworten
- 1655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 13 Antworten
- 3099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 9 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder