Silberbürsten
Moderator: Homer J. Simpson
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Silberbürsten
Ich weiß (glaube mich erinnern zu können) dass dieses Thema schon irgendwann einmal behandelt wurde, kann es aber nicht finden. Vielleicht gibt es aber auch neue "Erkenntnisse", darum frag ich ganz einfach nochmal:
Ich suche zum Reinigen von Römern etc. Bürsten aus Neusilber, und zwar in verschiedenen Härtegraden. Weiß jemand wo man sowas (wenn geht auch noch günstig) bekommt?
Danke und liebe Grüße,
Pixxer
Ich suche zum Reinigen von Römern etc. Bürsten aus Neusilber, und zwar in verschiedenen Härtegraden. Weiß jemand wo man sowas (wenn geht auch noch günstig) bekommt?
Danke und liebe Grüße,
Pixxer
Re: Silberbürsten
Da bin ich auch mal gespannt- ich kann mich erinnern, daß es wirkliche sachdienliche Hinweise nicht gab. Es soll solche Bürsten auf Börsen geben- ich habe dort noch keine gefunden, bin allerdings auch für Hinweise dankbar.pixxer hat geschrieben:Ich weiß (glaube mich erinnern zu können) dass dieses Thema schon irgendwann einmal behandelt wurde, kann es aber nicht finden. Vielleicht gibt es aber auch neue "Erkenntnisse", darum frag ich ganz einfach nochmal:
Ich suche zum Reinigen von Römern etc. Bürsten aus Neusilber, und zwar in verschiedenen Härtegraden. Weiß jemand wo man sowas (wenn geht auch noch günstig) bekommt?
Danke und liebe Grüße,
Pixxer
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Entschuldigung, aber wer ist Fischer? Ich bin auch interessiert!cepasaccus hat geschrieben:Bei Fischer gibt's Neusilberrundbuersten in drei verschiedenen Drahtstaerken.
Salvete Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... =3a&page=4
Sind allerdings keine Silberhandbürsten dabei, oder ich habe sie
übersehen.
Wenn macht ja nur eine Handbürste einen Sinn - oder wollt ihr die Bürste in
die Bohrmaschine stecken und dann mal auf die Münze halten?
Gruß
müpu
Sind allerdings keine Silberhandbürsten dabei, oder ich habe sie
übersehen.
Wenn macht ja nur eine Handbürste einen Sinn - oder wollt ihr die Bürste in
die Bohrmaschine stecken und dann mal auf die Münze halten?
Gruß
müpu
es geht schon um Handbürsten und der Besitzer muß Fischer heißenmuenzenputzer06 hat geschrieben:http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... =3a&page=4
Sind allerdings keine Silberhandbürsten dabei, oder ich habe sie
übersehen.
Wenn macht ja nur eine Handbürste einen Sinn - oder wollt ihr die Bürste in
die Bohrmaschine stecken und dann mal auf die Münze halten?
Gruß
müpu

- coin-catcher
- Beiträge: 1728
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- coin-catcher
- Beiträge: 1728
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
So, Scherz beiseite 
Hier der andere "Fischer" mit den Neusilberbürsten:
http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... cription=1
http://www.goldschmiedebedarf.de

Hier der andere "Fischer" mit den Neusilberbürsten:
http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... cription=1
http://www.goldschmiedebedarf.de
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
- coin-catcher
- Beiträge: 1728
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
coin-catcher hat geschrieben:So, Scherz beiseite
Hier der andere "Fischer" mit den Neusilberbürsten:
http://www.goldschmiedebedarf.de/advanc ... cription=1
http://www.goldschmiedebedarf.de
EDIT: Muenzenputzer war etwas schneller

- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Den Goldschmiedebedarf meinte ich. Ich hab da auch nur Rundbürsten gefunden, aber so eine Rundbürste kann man auch in der Hand halten. Vielleicht gibt's ja noch andere Goldschmiedebedardslaeden, die dann Handbuersten haben.
valete
valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Bei http://www.kremer-pigmente.de nach neusilberdraht suchen. Da gibt's Handbuersten. Ob die mindest 0,1mm Drahtstaerke ist aber verglichen zu Fischer dick.
valete
valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Der Einzige mir bekannte Händler, der die Silberbürstchen vertreibt, heißt Norbert Schüller. Sie sind zwar nicht billig, aber jeden Euro wert. Sie werden irgendwo im Osten hergestellt, sind aber mit Abstand das Beste, was es auf dem Markt gibt. Ich habe nur eine Telefonnummer von Herrn Schüller, weiß allerdings nicht, ob die noch aktuell ist : 0162/7853571.
Ansonsten ist er meist auf den einschlägigen Münzbörsen anzutreffen.
Ansonsten ist er meist auf den einschlägigen Münzbörsen anzutreffen.
Schöne Grüße vom imperator44
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das Suchen hat ein End.
Zwei Lieferanten von Kratzbürsten in Neusilber habe ich noch gefunden (da sind aber NICHT die normalen Kratzbürsten in der Küche gemeint!!)
http://www.baiers.at/buersten/buersten.html und
http://www.e-dohrmann.de/product_info.p ... 008-p-1299
Goldschmiede und Uhrmacher verwenden solche Werkzeuge zur Oberflächen Verbesserung z.B. nach dem Löten von Gold oder Silber.
Gebürstet wird unter fließendem Wasser! um die Spuren zu verhindern.
Zwei Lieferanten von Kratzbürsten in Neusilber habe ich noch gefunden (da sind aber NICHT die normalen Kratzbürsten in der Küche gemeint!!)
http://www.baiers.at/buersten/buersten.html und
http://www.e-dohrmann.de/product_info.p ... 008-p-1299
Goldschmiede und Uhrmacher verwenden solche Werkzeuge zur Oberflächen Verbesserung z.B. nach dem Löten von Gold oder Silber.
Gebürstet wird unter fließendem Wasser! um die Spuren zu verhindern.
Also ich habe mal ein paar bestellt - mal sehen, wie das funktioniert.cepasaccus hat geschrieben:Bei http://www.kremer-pigmente.de nach neusilberdraht suchen. Da gibt's Handbuersten. Ob die mindest 0,1mm Drahtstaerke ist aber verglichen zu Fischer dick.
valete
Nimmt man diese Bürsten eigentlich nur für Silbermünzen oder gibt es auch noch andere Einsatzmöglichkeiten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]