Alexander Severus - Provinz

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
lasta
Beiträge: 246
Registriert: Mo 28.02.05 00:22
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alexander Severus - Provinz

Beitrag von lasta » Mi 25.02.09 20:49

Kann mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein (4,46g; 19mm).
lg&danke
Dateianhänge
severus_a_rv.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 25.02.09 23:29

Dieser Typ wurde vor kurzem im amerikanischen Forum vorgestellt. Siehe unter http://www.forumancientcoins.com/board/ ... c=45586.50

Rev: ΔΙΟC/ΛΙΤΑΙ/ΟΥ; NIKAIEΩΝ - Lit altar with inscription (DIOC/LITAI/OV); legend NIKAIEWN around

This coin is apparently a variant of RG 477, 615. What makes it different (hard to see in pic) is that the reverse legend (except NIKAIEWN) is entirely within the altar...nothing in the exergue as in the RG specimen. Don't know if this is significant enough difference for this list, but here it is.

Best regards
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
lasta
Beiträge: 246
Registriert: Mo 28.02.05 00:22
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

DIOCLITAIOV - ΔΙΟCΛ&

Beitrag von lasta » Fr 27.02.09 00:08

Zunächst einmal ein herzliches Dankeschön aus Wien. Wie schreibt ihr hier die griechischen Buchstaben? Hoffentlich steht das nicht auf der Seite für "Neumitglieder" ':oops:'. Bisher habe ich keine konfortable Methode gefunden.

In Google finde ich den zusammengesetzten String DIOCLITAIOV gar nicht, ausser vielleicht morgen hier :-) Im Netz findet man nicht allzu viel Infos zu der Münze.

lit altar: Kann jemand erkennen was auf dem Altar liegt. Das soll ein Feuer sein. Ich sehe in der Mitte einen Berg voller Trauben und rechts einige Bananen. Na gut, es könnten auch Flammen sein. Jetzt bekomme ich Hunger.
Grüß euch
lasta

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 27.02.09 01:46

Hier ist das griechische Alphabet von Chinamul:
Γ Θ Δ Λ Ξ Ω Σ Ψ Υ Α Ε Є Η Τ Π Μ Ο Ρ Φ Β Ζ Ι Κ Ν Χ
Du kannst es kopieren und dann den Text mit cut und paste zusammensetzen.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Severus Alexander - Bitte um Bestimmungshilfe
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    1168 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Nochmals Severus Alexander mit Platzmangel
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    1374 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Severus Alexander-Demeter Monogramme
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1025 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Severus Alexander - Münzbörse Wiesbaden
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    5 Antworten
    1239 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder