Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben seit Mitte 2008 in einem Ortsteil von Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) 2000 Jahre alte römische Münzen, Gewandspangen, einen Zelthering, Schuhnägel und Spuren von Backöfen ausgegraben.
Erstes Fazit nach einem halben Jahr: Die Funde aus Barkhausen gehören "mit sehr großer Wahrscheinlichkeit" zu einem Militärlager, das die Römer während der augusteischen Eroberungskriege in Germanien errichtet haben.
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale sagt, es sei möglich, dass der römische Feldherr Varus kurz vor seiner entscheidenden Niederlage 9 nach Christus mit seinen Truppen an dieser verkehrsgeographisch wichtigen Stelle in Barkhausen vorbeigekommen sei.
http://www.archaeologie-online.de/magaz ... estfalica/
http://www.archaeologie-online.de/magaz ... estfalica/
mfg Justus
2000 Jahre altes Marschlager an der Porta Westfalica
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6344
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
2000 Jahre altes Marschlager an der Porta Westfalica
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
-
- 0 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder